
Volkshochschule Eisenach
Im Zuge der Fusion geht die Trägerschaft für die Volkshochschule zum 1. Januar 2022 auf den Wartburgkreis über.
Die Webseite der Volkhochschule Eisenach finden Sie hier.
Die Volkshochschule Eisenach ist eine öffentliche Einrichtung der Erwachsenenbildung der Stadt Eisenach, die durch die Thüringer Landesregierung als förderberechtigt anerkannt ist. Das Bildungsangebot dient der allgemeinen, politischen, kulturellen, künstlerischen und beruflichen Bildung und soll das selbständige und verantwortliche Urteil der Teilnehmer fördern und zur geistigen Auseinandersetzung anregen. Das Bildungsangebot richtet sich in der Regel an Erwachsene. Kontrollorgan ist der Beirat zur Förderung und Beratung der Volkshochschularbeit.
Die Volkshochschule hat die Aufgabe und den Auftrag, durch ein flächendeckendes Angebot die Bereitschaft des Einzelnen zu lebensbegleitendem Lernen zu fördern, zur Chancengleichheit beizutragen, Bildungsdefizite abzubauen, die Vertiefung und Ergänzung vorhandener oder den Erwerb neuer Kenntnisse, Fähigkeiten und Qualifikationen zu ermöglichen und zu selbstständigem, eigenverantwortlichem Handeln im persönlichen, beruflichen und öffentlichen Leben zu befähigen. Zudem hat sich in den letzten Jahren verstärkt die Integrations- bzw. Migrationsarbeit als wichtiger Bestandteil der Arbeit etabliert. Diese Aufgaben spiegeln sich im Bildungsangebot der VHS wider.
Das Jahresprogramm kann hier als PDF heruntergeladen und eingesehen werden.
Für die Nutzung der Volkshochschule gelten die vom Stadtrat beschlossenen Grundlagen.
Öffnungszeiten des Sekretariats
Montag - Freitag:
Dienstag und Donnerstag:
und nach Vereinbarung
09.00 - 12.00 Uhr
14.00 - 18.00 Uhr