Aktuelle Informationen zum Corona-Virus
Leben und Familie
Wirtschaft und Kultur
Stab für Wirtschaftshilfe: Alle wichtigen Informationen
- Infos für Unternehmen und Selbstständige
- Informationen für Arbeitnehmer
- Unterstützung der lokalen Wirtschaft
- Anpassung der Überbrückungshilfen (2.11.)
- Antragsplattform Überbrückungshilfen (2.11.)
- Weitere Informationsquellen
- Hinweise für Arbeitgeber zum Kurzarbeitergeld
Branchenregelungen für Hygiene- und Arbeitsschutzmaßnahmen (8.5.)
Info-Anschreiben für Eisenacher Unternehmer
Verlängerung Wirtschafts- und Überbrückungshilfe
Überbrückungshilfe lll vereinfacht und verbessert
Amtliches
- Corona-Sonderverordnung des Freistaates Thüringen(19.02.)
- 5. Allgemeinverfügung des Landratsamtes Wartburgkreis (19.02)
- Informationen zur Impfung
- Allgemeinverfügung des Thüringer Ministeriums für Bildung Jugend und Sport vom 30. November 2020 für alle allgemein bildenden und berufsbildenden Schulen, einschließlich der allgemein bildenden und berufsbildenden Schulen in freier Trägerschaft.
- Infos und Anzeige/Genehmigung von privaten und öffentlichen Veranstaltungen (17.6.)
- Eindämmungserlass des Thüringer Ministeriums für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie (1.12.)
- Zuständigkeitsfinder
Nahverkehr
Verkehrsunternehmen Wartburgmobil
Online-Tickets kaufen
Info-Telefonnummern
Servicenummer Bürgerbüro: 03691 670 960
Servicenummern Stadtverwaltung Eisenach
Bürgerhotline Wartburgkreis 03695/61-61-61
Kinder- und Jugend-Sorgentelefon 0800/008-008-0
Bürgerhotline Staatskanzlei 0361/75-049-049
Unternehmer Hotline 0800/534-5676
Hilfetelefon "Gewalt gegen Frauen" 08000/116 016
Hilfe und Beratung