FEUERWEHREN LÖSCHEN BRENNENDEN BUNGALOW

Ein Haus brennt lichtrloh.

Als die Feuerwehren am Einsatzort eingetroffen sind, brannte der Bungalow mit großem Carport und Holzlager lichterloh.

Mehrere Feuerwehrautos sind zu sehen.

32 Feuerwehrleute sind mit mehreren Fahrzeugen im Einsatz gewesen.

Starker Rauch über der Brandruine.

Zeitweise war die Rauchentwicklung sehr stark.

Im Bereich „Am Sengelsbach“, ausgangs des Johannistals in Richtung Burschenschaftsdenkmal, ist am Mittwoch, 12. November, ein Feuer ausgebrochen. Die Eisenacher Feuerwehren sind um 7.25 Uhr alarmiert worden. Als sie am Einsatzort eintrafen, standen ein Bungalow mit großem Carport und ein Holzlager in Flammen. Außerdem hatte sich das Feuer auf angrenzende Rasenflächen ausgebreitet und drohte, auf den Baumbestand überzugreifen.

 

Die Löscharbeiten dauerten bis 12.45 Uhr an. Das Feuer hatte sich in dem schmalen und schwer zugänglichen Dachboden ausgebreitet. Um erfolgreich löschen zu können, mussten das Dach und die Decken im Bungalow geöffnet werden. 

 

Eine Wasserversorgung wurde vom Hydranten auf dem Parkplatz unterhalb des Burschenschaftsdenkmals bis zur Brandstelle aufgebaut: Das allein waren 750 Meter Schlauchleitung. Zusätzlich war ein Tanklöschfahrzeug der Feuerwehr Wutha zur Sicherstellung der Wasserversorgung im Einsatz. Zeitweise kam es zu einer starken Rauchentwicklung.

 

Insgesamt waren 32 Einsatzkräfte beteiligt, darunter von der Berufsfeuerwehr Eisenach und von den Freiwilligen Feuerwehren Eisenach-Mitte, Stockhausen und Madelungen.

 

Die Freiwilligen Feuerwehren Stregda und Neukirchen sicherten in der Einsatzzeit die Bereitschaft in der Feuerwache ab.

 

Wie die Polizei mitteilt, ist ein Sachschaden von 50.000 Euro entstanden und sind nach derzeitigen Erkenntnissen keine Personen verletzt worden.