Stadtrat
Am Montag, 23.5.2022, findet die 27. Sitzung des Stadtrates der Stadt Eisenach um 17 Uhr in der Werner-Aßmann-Halle, Am Sportpark 1, 99817 Eisenach mit folgender Tagesordnung statt:
I. Öffentlicher Teil
- Eröffnung und Begrüßung
- Verpflichtung zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung in den Sitzungen des Stadtrates und der Ausschüsse bis zur Sitzung des Stadtrates am 4. Juli 2022
- Einwohnerfragestunde
- Mitteilungen der Oberbürgermeisterin
- Genehmigung der Niederschrift über die 25. Sitzung am 15. März 2022 – öffentlicher Teil
- Genehmigung der Niederschrift über die 26. Sitzung am 4. April 2022 – öffentlicher Teil
- 9. Fortschreibung des Haushaltssicherungskonzeptes der Stadt Eisenach 2012-2022, hier: Einbringung
- Haushaltssatzung mit den Anlagen für das Haushaltsjahr 2022 und Wirtschaftsplan des optimierten Regiebetriebes für das Wirtschaftsjahr 2022, hier: Einbringung
- Änderung Richtlinie zur Verwendung der Fraktionsgelder durch die Fraktionen des Stadtrates
- Besetzung eines weiteren Mitgliedes im Ausländerbeirat der Stadt Eisenach
- Antragstellung Förderprojekt „Bildungskommune“
- Neufassung der Satzung für die Musikschule der Stadt Eisenach, hier: Einbringung
- 6. Änderungssatzung zur Gebührensatzung für die Musikschule der Stadt Eisenach, hier: Beratung und Beschlussfassung
- 2. Änderungssatzung zur Satzung über die Benutzung der Stadtbibliothek Eisenach, hier: Einbringung
- 7. Änderungssatzung zur Gebührensatzung der Stadtbibliothek Eisenach, hier: Einbringung
- Bebauungsplan der Stadt Eisenach Nr. 11 „Wohngebiet Schützenstraße/ Petersberg“, hier: 2. Änderung des Geltungsbereiches; Beschluss über den Entwurf und Durchführung der Öffentlichkeits- und Behördenbeteiligung gem. §§ 3 Abs.2, 4 Abs. 2 Baugesetzbuch
- Freiflächengestaltungs- und Begrünungssatzung der Stadt Eisenach, hier: Einbringung
- Jahresabschluss 2018 des optimierten Regiebetriebes Amt für Tiefbau und Grünflächen
- Jahresabschluss 2019 des optimierten Regiebetriebes Amt für Infrastruktur
- Bestellung eines Wirtschaftsprüfungsunternehmens zur Durchführung der Jahresabschlussprüfung des optimierten Regiebetriebes „Fachbereich Infrastruktur“ für das Geschäftsjahr 2021
- Antrag der BfE-Stadtratsfraktion – Verlegung Bushaltestelle Rückseite Gebäude Markt 22/Alexanderstraße
- Anfragen
II. Nichtöffentlicher Teil
Protokollbestätigungen; Grundstücksangelegenheiten; Vertragsangelegenheit
Hinweis: Die an den Sitzungstagen geltenden Regelungen zur Eindämmung des Coronavirus SARS-CoV-2 sind zu beachten.