Die Wirtschaftsförderung des Wartburgkreises präsentiert mit großer Freude ihr aktuelles WiYou-SPECIAL Karriereheimat Wartburgregion, um im Rahmen des bevorstehenden Zweiten Digitalen Berufemarktes der Wartburgregion (Start am 19.11.2021) über regionale Unternehmen, Berufsbilder und Ausbildungsangebote zu informieren.
Seit dem 01. November 2021 zeigt das Gemeinschaftsprojekt der Wirtschaftsförderung Wartburgkreis und des Thüringer Berufswahlmagazins WiYou das neue Sondermagazin! Die Print- und Online-Ausgabe erscheinen in einer Zeit, in der sich junge Menschen gezielt nach Angeboten für ihre zukünftige berufliche Laufbahn orientieren. Die Kampagne Karriereheimat dient dabei als berufsorientierende Informationsplattform mit Jobportal und bereitet
Absolventen optimal auf das Studien- und Berufsleben vor.
Das offizielle WiYou-Sonderheft veranschaulicht auf insgesamt 26 Seiten die Ausbildungsvielfalt der Wartburgregion, zeigt Zukunftsaussichten in der Industrie und Gesundheitsbranche sowie spannende Erfahrungsberichte von Auszubildenden und attraktive Job- Angebote. Die vielfältigen Perspektiven in der Karriereheimat Wartburgregion werden als anschauliches Magazin direkt an die heimische Schülerschaft kommuniziert und wird an alle Regelschulen, Gymnasien und Berufsschulzentren im Wartburgkreis verteilt.
Finden Sie alle Neuigkeiten und Aktivitäten rund um den Zweiten Digitalen Berufemarkt der Wartburgregion 2021 sowie weitere spannende Themen der regionalen Berufsorientierung und die Vorstellung von Innovationstreibern im neuen Sonderheft der lebenswerten Wartburgregion.
Das SPECIAL zur Karriereheimat der Wartburgregion finden Sie in digitaler Version unter:
kh-wak2021.wiyou-online.de
Reinschauen lohnt sich!
Die neuesten Infos über die Wartburgregion, das Jobportal, zahlreiche Unternehmensprofile mit Ausbildungsstellen, Praktika und Job-Angeboten sowie Infos zu Berufsmessen und Veranstaltungen in der Nähe finden Sie unter:
www.wak.karriereheimat.de
Machen Sie Karriere in Ihrer Heimat!
Wenn Sie mehr über die Karriereheimat Wartburgregion erfahren möchten oder an einem WiYou-Sonderheft interessiert sind, kontaktieren Sie gern Maria Nick von der Wirtschaftsförderung unter: kreisplanung@wartburgkreis.de oder telefonisch unter 03 69 5/ 61 63 03.