Teilprojekt 1 "Platz am Denkmal zur Geschichte der deutschen Arbeiterbewegung"
Der Platz am Denkmal zur Geschichte der deutschen Arbeiterbewegung und die Gedenkstätte „Goldener Löwe“ in der Marienstraße sind im vergangenen Jahr als nationales Projekt des Städtebaus ausgewählt worden.
Damit stellt das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen erhebliche Summen Geld zur Verfügung, um die Gedenkstätte zu sanieren und den Platz rings um das Denkmal aufzuwerten.
Am bundesweiten Tag der Städtebauförderung am Samstag, 10. Mai 2025, wurde durch den Fachdienst Stadtentwicklung der Bevölkerung das Vorhaben umfassend vorgestellt. Dabei wurde zunächst die Entstehungsgeschichte erläutert und die Details zur restauratorischen Bestandsaufnahme präsentiert. Viele Anwohner und Interessierte nutzten die Chance, einen Einblick zu gewinnen. Wir bedanken uns für das rege Interesse und freuen uns gemeinsam mit Ihnen auf den nächsten Tag der Städtebauförderung.
Der Übersichtsplan verdeutlicht das Nationale Projekt des Städtebaus mit seinen 2 Teilprojekten als auch die angrenzenden Maßnahmen, wie z.B. der Neubau des Appartementgebäudes an der Wartburgallee als auch die Stellplatzanlage an der Marienstraße, welche zum 2. Bauabschnitt der Marienstraße gehört und mithilfe der Städtebauförderung umgesetzt wird.
Auch wenn der rege Bauablauf zu Einschränkungen führen wird und Geduld erfordert, besteht nun die Möglichkeit, mit den laufenden Projekten und Maßnahmen diese Eingangssituation von der Süd- in die Innenstadt neu zu gestalten und zu beleben.
So erreichen Sie uns
Fachdienst Stadtplanung
Andreas Diedrich
Markt 22
99817 Eisenach
auf Google Maps anzeigen
Telefon: 03691 670-513
E-Mail
Montag: | 9-12 Uhr und 13-15 Uhr |
Dienstag: | 9-12 Uhr und 13-15 Uhr |
Mittwoch: | 9-12 Uhr und 13-15 Uhr |
Donnerstag: | 9-12 Uhr und 13-16 Uhr |
Freitag: | 9-12 Uhr |
sowie nach | Vereinbarung |