Informationen für Migranten und Flüchtlinge
Eisenach ist eine Stadt, die Vielfalt und Offenheit schätzt. Wir möchten Ihnen helfen, sich in Ihrer neuen Umgebung zurechtzufinden und ein Stück Heimat zu finden. Auf dieser Seite bieten wir Ihnen umfassende Informationen zu verschiedenen Themen, die für Sie von Bedeutung sind. Dazu gehören Informationen zu Unterkünften, Sprachkursen, sozialen Dienstleistungen, rechtlicher Unterstützung sowie Freizeit- und Integrationsangeboten.
Unser Ziel ist es, Ihnen den Start in Eisenach zu erleichtern und Ihnen die Ressourcen an die Hand zu geben, die Sie benötigen, um sich hier gut einleben zu können. Wir laden Sie ein, durch die verschiedenen Bereiche zu navigieren und die Angebote zu entdecken, die Ihnen helfen können. Hier finden Sie Informationen, Ansprechpartner und Kontakte für verschiedene Hilfe-Möglichkeiten.
Wichtig zu wissen: Im Zuge der Fusion der Stadt Eisenach und des Wartburgkreises ist beim Wartburgkreis das Amt für Versorgung und Migration für Anliegen ausländischer Bürger*innen zuständig.
Integrationsmanager: Kevin Rodeck ist Integrationsmanager des Wartburgkreises. Er befasst sich insbesondere mit der Weiterentwicklung des kommunalen Integrationskonzeptes, dem Aufbau und der Pflege verbindlicher Integrationsstrukturen, der Intensivierung regionaler Netzwerkarbeit, der Koordination örtlicher Ehrenamtsstrukturen von Projekten, Veranstaltungen sowie der Mitwirkung bei regionaler Öffentlichkeitsarbeit zur Information von Geflüchteten und der einheimischen Bevölkerung. Fragen können gerichtet werden an Kevin Rodeck unter Telefon 03695/61-5803 sowie per E-Mail.
Informationen für Geflüchtete aus der Ukraine
Seit dem Angriff Putins auf die Ukraine fliehen hunderttausende Menschen gen Westen. Auch in Deutschland und Thüringen suchen immer mehr Menschen Zuflucht. Das Büro der Beauftragten für Integration. Migration und Flüchtlinge des Freistaates Thüringen arbeitet kontinuierlich daran, neue und relevante Informationen zu veröffentlichen.
Diese Informationen sind hier abrufbar.
Spenden
Gut erhaltene Möbel, Haushaltswaren, Kinderspielsachen
Sozialer Marktplatz der Sozialen Dienstleistungsgesellschaft Wartburgkreis mbH
Gaswerkstraße 9
99817 Eisenach
Besichtigungstermin vereinbaren unter:
Tel. 036921 33901-4 oder 0173 5670156
Spendenausgabe
Möbel, Haushaltswaren, Kinderspielsachen
Sozialer Marktplatz der Sozialen Dienstleistungsgesellschaft Wartburgkreis mbH
Gaswerkstraße 9
99817 Eisenach
Montag - Donnerstag: 7 - 13.45 Uhr
Freitag 7 - 13 Uhr
Ausgabe von Kleidung
Ausgabe von Kleidung
Kleiderkammer der Freiwilligenagentur der Diako Thüringen gGmbH
Ernst-Thälmann-Straße 78
99817 Eisenach
Ausgabetag: Mittwoch 10 bis 12 Uhr
Beratung
Alltagsbegleitung
Soziale Dienstleistungsgesellschaft Wartburgkreis mbh
Am Gebräun 1e
99817 Eisenach
Tel: 0151 6000225 & 0157 30478909
Sprechzeiten: Montag - Donnerstag 9 bis 15 Uhr, Termine nur nach Vereinbarung
Beratung für anerkannte Flüchtlinge
Soziale Dienstleistungsgesellschaft Wartburgkreis mbH
Gaswerkstraße 9
99817 Eisenach
Jugendmigrationsdienst
Diakoniewerk Gotha
Am Gebräun 1e
99817 Eisenach
Herr Jung
Tel: 0152 327 366 02 (Montag - Freitag 8 - 16.30 Uhr)
Termine telefonisch vereinbaren, Audiodolmetschen möglich
für Hilfen in Schule, Ausbildung, im Beruf, Alltag und bei Behördengängen
(Flüchtlinge und EU-Bürger zwischen 12 und 27 Jahren)
Migrationsberatungsstelle für erwachsene Zuwanderer
Caritasregion Südthüringen,
Friedensstraße 17
99817 Eisenach
Tel.: 03691 7083415
Fax: 03691 7083486
Termine nur nach Vereinbarung, Audiodolmetschen möglich
Diako Thüringen gGmbh
Obere Predigergasse 1
99817 Eisenach
Frau Hemmerle
Telefon: 0152 247 662 17
Montag: 9 – 16 Uhr
Dienstag – Freitag: 9 – 14:30 Uhr
Termine nur nach Vereinbarung, Audiodolmetschen möglich
Sozialbetreuung Asylbewerber im Stadtgebiet Eisenach
Gemeinschaftsunterkunft Eisenach
Zimmer 103
Ernst-Thälmann-Str. 68
99817 Eisenach
Herr Leonid Schkolnikow
Herr Mohamad Akil
Tel.: 03691 8897848
E-Mail: Leonid Schkolnikow, Mohamad Akil
Individuelle Beratung in allen Lebenslagen
ThINKA Eisenach
IWM GmbH
Altstadtstraße 59-61
99817 Eisenach
Tel. 03691 7038680
Montag und Mittwoch: 10 – 14 Uhr
Dienstag und Donnerstag: 12- 16 Uhr
Frauenberatungsstelle
Rot-Kreuz-Weg 1
99817 Eisenach
Tel. 03691 880538
Dienstag: 9 - 12 Uhr
Donnerstag: 14 - 17 Uhr
offen für alle Frauen, unabhängig ihrer Herkunft, Audiodolmetschen möglich
Frauen helfen Frauen e.V.
Postfach 101554
99817 Eisenach
Tel. Fax: 03691 751-75
Unterstützung für Menschen mit Behinderungen
Welcome-Point International
Aktiv im Leben mit Behinderung im Wartburgkreis e.V.
Hilfen und Unterstützung für Menschen mit und ohne Behinderung aus allen Herkunftsstaaten bei Anträgen, Vermittlung an Ämter, Unterstützenden Beratung mit Schwerpunkt Flucht und Migration, Hilfe bei Anträgen in Bezug auf Behinderung (Pflegegeld, Pflegegrad, Antrag auf Hilfsmittel, Heilpädagogische Betreuung)
Am Markt 14
36433 Bad Salzungen
Xenia Wagner
Sabine Albrecht
Tel. 03695 68 99 410
Montag und Dienstag von 9 – 14:30 Uhr
Beratungsangebot für ukrainische Geflüchtete
Stadtverwaltung Eisenach
Muttersprachliche Beratung
Markt 2, Zimmer 3
99817 Eisenach
Montag 10 - 13 Uhr
Ukrainehilfe - Diakoniewerk Gotha gGmbH
Am Gebräun 1e
99817 Eisenach
Frau Sondermann
Tel.: 0152 31628072 (Montag - Freitag 9 - 15.30 Uhr)
Termine telefonisch vereinbaren
Offen für ukrainische Flüchtlinge und Drittstaatenangehörige aus der Ukraine
Weitere Informationen für Flüchtlinge bietet die App Willkommen.
Informationen und Beratung zur beruflichen Integration
Bildungsangebote
Volkshochschule
Die Volkshochschule Wartburgkreis (VHS) ist das Bildungszentrum - auch für Flüchtlinge. Angeboten werden neben vielen anderen Kursen Deutsch- und Integrationskurse.
Unterstützung über das Bildungspaket
Das Bildungspaket fördert und unterstützt Kinder und Jugendliche aus Familien mit geringem Einkommen. Ausführliche Infos finden Sie hier.
Ehrenamtliche Unterstützung
Alltagsbegleitung, Patenschaften, Sprachtraining etc.
Freiwilligenagentur
Heike Apel-Spengler
Tel: 03691 670 249
Beratung: Donnerstag von 16 bis 18 Uhr
im Nachbarschaftszentrum, Goethestraße 10
Informationen zum Ehrenamt (u. a. Versicherungsschutz)
Hilfreiche Internetseiten
Thüringen hilft - Die Plattform für alle, die Hilfe suchen oder helfen wollen
Thuringia Helps - For all of those who seek help or want to help
Broschüre zu Migrantinnen- und Migrationsorganisationen in Thüringen
So erreichen Sie uns
Büro für Chancengleichheit und Vielfalt
Markt 2
99817 Eisenach
auf Google Maps anzeigen
Montag: | 9-12 Uhr und 13-15 Uhr |
Dienstag: | 9-12 Uhr und 13-15 Uhr |
Mittwoch: | 9-12 Uhr und 13-15 Uhr |
Donnerstag: | 9-12 Uhr und 13-16 Uhr |
Freitag: | 9-12 Uhr |
sowie nach | Vereinbarung |