Veranstaltungs­kalender

Veranstaltungen in Eisenach und dem Wartburgkreis

Tragen Sie einfach Ihre Veranstaltungen auf Kulturcarré ein, sie erscheinen kurze Zeit später auf dieser Seite.

406 Veranstaltungen in der Umgebung
The Apprentice - The Trump Story
Film
The Apprentice - The Trump Story, © Bild Verleih

© Bild Verleih

Kino Capitol
(Alexanderstraße 12, 99817 Eisenach)

THE APPRENTICE gibt Einblick hinter die Kulissen des amerikanischen Imperiums. Er zeigt den Machtaufstieg des jungen Donald Trump durch einen faustischen Deal mit dem einflussreichen Anwalt und politischen Fixer Roy Cohn. Mit dem für den Emmy & Golden Globe Award nominierten und mit dem Silbernen Bären ausgezeichneten Sebastian Stan als Donald Trump, Jeremy Strong (Gewinner des Emmy, Golden Globe Award und SAG Award) als Roy Cohn, der für den Academy & Golden Globe Award nominierten Maria Bakalova als Ivana Trump und Martin Donovan als Fred Trump Senior.  Karten hier online kaufen!

ADFC Radlerstammtisch
Workshop
ADFC Radlerstammtisch, © Bild ADFC Wartburgkreis Christoph Meiners

© Bild ADFC Wartburgkreis Christoph Meiners

Hallo zusammen,

am letzten Mittwoch im Monat findet unser Radlerstammtisch im Gasthof Storchenturm, Georgenstraße 43a in Eisenach statt. Alle Radfahrer und Intressierte sind herzlich eingeladen.

Lieben Radlergruß

Christoph Meiners

"Herrscherwille und Bürgergeist" - 125 Jahre Thüringer Museum
Ausstellung
Thüringer Museum Eisenach, Stadtschloss
(Markt 24, 99817 Eisenach)
Altstadtführungen Eisenach
Führung
Altstadtführungen Eisenach, © Bild bbsMEdien A.-L. Thamm

© Bild bbsMEdien A.-L. Thamm

Weltkultur und Weltgeschichte begegnen Ihnen während der Altstadtführung in Eisenach, aber auch malerische geschichtsträchtige Straßen und Plätze, sowie altehrwürdige Kirchen.

Tickets gibt es online oder in der Tourist- Information am Marktplatz in Eisenach.

Tag der Handschrift
Workshop
Tag der Handschrift, © Bild Atelier Wagner

© Bild Atelier Wagner

Atelier Wagner
(Marienstraße 36-38, 99817 Eisenach)

Zum Tag der Handschrift erwarten Euch im Atelier Schnupperkurse in kalligraphischer Schrift. Traut euch herein und probiert es selbst. Findet heraus, wie das Schreiben euch zur Ruhe und zu innerem Frieden bringt. Wer Freude findet, kann sich direkt für den Schreibkurs "Fraktur-Schrift" ab 10.02.2025 anmelden und bekommt 10% Rabatt auf die Kursgebühr.
Zeitdauer: ca. 1 Stunde, Beginn fortlaufend
Kosten: 10.00 Euro

Ausstellung "Nuancen" von Silvano Wille - Malerei 2014 bis 2024
Ausstellung
Ausstellung "Nuancen" von Silvano Wille - Malerei 2014 bis 2024, © Bild Silvano Wille

© Bild Silvano Wille

Als erste Ausstellung des neuen Jahres präsentiert der Kunstverein Eisenach Malereien des Eschweger Malers Silvano Wille.

Silvano Wille wurde in den 90er Jahren in Kassel geboren. Seit seiner Schulzeit beschäftigt er sich mit Kunst.
Mittlerweile betreibt er ein Atelier in Eschwege. 

Die Laudatio zur Vernissage hält Thekla Bernecker. Getränke, kleine Snacks und Musik erwarten die Gäste in der kleinsten Galerie der Stadt! Alle sind herzlich eingeladen!


Die Ausstellung hat bis 02.02.2025 wiefolgt geöffnet:


Donnerstag 14 bis 19 Uhr
Samstag 14 bis 19 Uhr
Sonntag 12 bis 18 Uhr


Der Besuch ist kostenlos. Wir freuen uns auf alle Gäste, die die Januarwochenenden zu einem Spaziergang in die Eisenacher Innenstadt nutzen und mal in unserer Galerie vorbeischauen. 

"Herrscherwille und Bürgergeist" - 125 Jahre Thüringer Museum
Ausstellung
Thüringer Museum Eisenach, Stadtschloss
(Markt 24, 99817 Eisenach)
Altstadtführungen Eisenach
Führung
Altstadtführungen Eisenach, © Bild bbsMEdien A.-L. Thamm

© Bild bbsMEdien A.-L. Thamm

Weltkultur und Weltgeschichte begegnen Ihnen während der Altstadtführung in Eisenach, aber auch malerische geschichtsträchtige Straßen und Plätze, sowie altehrwürdige Kirchen.

Tickets gibt es online oder in der Tourist- Information am Marktplatz in Eisenach.

bandonegro -Tango unplugged
Konzert
bandonegro -Tango unplugged, © Bild bandonegro / Kulturgut Wilhelmsthal e.V.

© Bild bandonegro / Kulturgut Wilhelmsthal e.V.

Wilhelmsthal 20, Marksuhl-Wilhelmsthal, Deutschland

Eine einzigartige Energie und ein unverwechselbarer Klang. Sie stehen da nur zu viert auf der Bühne und klingen wie ein 10-köpfiges Orchester!    ...... und diesmal unplugged !!!

Tango ist Leidenschaft pur und Bandonegro lebt die Passion. Mit viel Temperament und unglaublichem Gespür für den Tango Argentino sind die  polnischen Senkrechtstarter gerade dabei, weltweit die Herzen zu erobern. Sie spielen Werke des Komponisten von Astor Piazzolla sowie eigene Arrangements von der polnischen Gruppe Bandonegro.

Im Anschluss "Milonga" -  Tanz für Afficionados, traditionell mit Tandas und Cortinas

Unkostenbeitrag Erw 20,-€ / Jugendliche 10,--€

King A
Theater
King A , © Bild Theater am Markt

© Bild Theater am Markt

Theater am Markt Eisenach e.V.
(Goldschmiedenstraße 12, 99817 Eisenach)

Artus ist nicht sonderlich erpicht auf den Posten, dennoch fügt er sich. Aber er entwickelt seine eigene Vision: den Traum von einer besseren Welt, in der die Gerechtigkeit herrscht und kein Platz mehr ist für Egoismus und Korruption. Und so setzt er die verblüfften Ritter und Ritterinnen an den ersten runden Tisch der Welt und gründet die Tafelrunde, in der kein Platz besser ist als der andere.

Kann diese Utopie gelingen?

www.theaterammarkt.de/stueckinfo/king-a

Cinderella, Ballett
Theater
Landestheater Eisenach
(Theaterplatz 4, 99817 Eisenach)

Cinderella, op.87

Ballett in 3 Akten (7 Bilder) von Serge Prokofieff und Nikolai Wolkow

Reduzierte Fassung von Daryl Griffith

Choreographie von Andris Plucis

Bühnenbild Robert Schrag

Kostüme Danielle Jost

Geonatur Multivision "Namibia & Botswana – Echo der Schöpfung"
Vortrag
Geonatur Multivision "Namibia & Botswana – Echo der Schöpfung", © Bild Josef Niedermeier

© Bild Josef Niedermeier

Geonatur Multivision / Film- und Fotoreportage auf Großbildleinwand.

Tickets unter: www.geonatur.de

Kartenvorverkauf: Markt der Völker, Markt 23, Eisenach

Da sitzen Katja, Beppo und Flo wieder, zu dritt unter dem Sternenzelt Afrikas – 9 lange Jahre sind seit ihrer ersten gemeinsamen Reise vergangen. Der Wandel unseres Planeten hat rasant Fahrt aufgenommen. Schritt halten, bis die Puste ausgeht? Kann das der Sinn des Lebens sein? Über ihren Köpfen rotiert ein heller Pfad funkelnder Lichter als Hoffnungsstreif am Firmament. Es ist still, nur das Knistern des Lagerfeuers und die gemeinsame Erinnerung an den magischen Moment, als ihr damals 3-jähriger Sohn Flo, der mit Downsyndrom zur Welt kam, sein erstes Wort im Leben sagte: Es war „Milchstraße“. NAMIBIA UND BOTSWANA – ECHO DER SCHÖPFUNG stellt sich der Frage aller Fragen und führt auf eine Reise zurück in die Zukunft, um Antworten zu finden. In ihrer neuen Live-Reportage begeben sie sich auf uralten Pfaden in neue Welten - an all die wundervollen Orte des Südlichen Afrikas, die ihr Leben die letzten 25 Jahre prägten, aber auch zu den Anfängen der Menschheit. Die Wiege der Menschheit, der Süden Afrikas, zeigt ihnen auf vielfältigste Weise den Wandel über Jahrmillionen, Jahrtausende und Jahrzehnte! Leben ist Veränderung im Strom der Zeit und so offenbart sich die Erfolgsrezeptur für das Wunder Mensch und unseren Fortbestand, wenn man über den Horizont und mit anderen Augen sieht. In seinem neuesten Vortrag begibt sich der Fotograf und Filmemacher Josef „Beppo“ Niedermeier zusammen mit seiner Frau Katja zu den Anfängen der Menschheit. Ihre mittlerweile 25-jährige Verbundenheit zu Afrika prägt den Vortrag. Die emotionale Reise führt die Zuschauer durch gegensätzliche Natur des südlichen Afrikas. Von der Stille der Wüste im einsamen Hartmannstal, den weltberühmten Dünen des Sossusvlei oder der surrealen Kulisse des Deadvlei berichten Katja und Beppo Niedermeier genau wie auch von der beeindruckenden Tierwelt an den Wasserstellen der Nxai Pan, dem legendären Savuti oder im Grün des Okavango Deltas. Eine abenteuerliche Wüstenexpedition führt ins Reich der legendären Wüstenelefanten und ins Herz der gigantischen Trockenflusstäler - 1200 km zurück ins Mittelalter, als an der berüchtigten Skelettküste Menschen siedelten. Tief beeindruckt zeigen sich Katja und Beppo vom Volk der San und deren Urwissen, das fragile, erdumspannende Netz des Lebens im ewigen Fluss zu halten. „Wenn du nicht mehr weißt, wohin du gehen sollst, halte inne und schau zurück, woher du gekommen bist!“ sagt dein Herz und deine Seele macht sich auf die Reise zurück in die Zukunft.

"Herrscherwille und Bürgergeist" - 125 Jahre Thüringer Museum
Ausstellung
Thüringer Museum Eisenach, Stadtschloss
(Markt 24, 99817 Eisenach)
Fotokurs im Erlebnisbergwerk Merkers
Führung
Fotokurs im Erlebnisbergwerk Merkers , © Bild Wolfram Schmidt

© Bild Wolfram Schmidt

Zufahrtstraße, Krayenberggemeinde-Merkers-Kieselbach, Deutschland

Der tiefstgelegene Fotokurs der Welt findet im hessisch-thüringischen Grenzgebiet statt. Der Erlebnisfotokurs beleuchtet die Fotografie in einem der interessantesten und schönsten Bergwerke der Welt. 

Der Fotoworkshop erklärt und trainiert gemeinsam die Lichtgestaltung und die grafische Bildgestaltung mit der Fototechnik der Kursteilnehmer, im tiefsten Besucherbergwerk der Welt, in 800 Meter Tiefe unter Tage. Spektakuläre Bilder entstehen von dem riesigen Superkristall und dem Untertageabbau. Mehr Informationen finden Sie unter der Webseite: Fotokurs im Erlebnisbergwerk Merkers . Eine bestätigte Anmeldung ist notwendig unter:  https://www.photoschule.com/anmeldung

 

Altstadtführungen Eisenach
Führung
Altstadtführungen Eisenach, © Bild bbsMEdien A.-L. Thamm

© Bild bbsMEdien A.-L. Thamm

Weltkultur und Weltgeschichte begegnen Ihnen während der Altstadtführung in Eisenach, aber auch malerische geschichtsträchtige Straßen und Plätze, sowie altehrwürdige Kirchen.

Tickets gibt es online oder in der Tourist- Information am Marktplatz in Eisenach.

Lade weitere Veranstaltungen..

So erreichen Sie uns

Fachdienst Kultur
Dr. Achim Heidenreich
Goldschmiedenstraße 1
99817 Eisenach
auf Google Maps anzeigen

Montag: 9-12 Uhr
Dienstag: 9-12 Uhr
Mittwoch: 9-12 Uhr
Donnerstag: 9-12 und 14-16 Uhr
Freitag: 9-12 Uhr
sowie nach Vereinbarung