Nachhaltigkeit

Eisenach bekennt sich zu Nachhaltigkeitszielen

Wirtschaft, Wissenschaft, Politik, Verwaltung und zivilgesellschaftliche Organisationen erarbeiteten gemeinsam eine Nachhaltigkeitsstrategie für die Stadt Eisenach. Das Handlungsprogramm steht öffentlich zur Verfügung und wurde am 11. Oktober 2022 vom Eisenacher Stadtrat mehrheitlich beschlossen.

 

Nachhaltigkeitsstrategie der Stadt Eisenach

 

Mit Beschluss vom 26. Juni 2018 und Unterzeichnung der Resolution des deutschen Städtetages hatte sich die Stadt Eisenach zuvor entschieden, im Kontext der Agenda 2030 die Weichen für ein zukunftsfähiges und nachhaltiges Eisenach zu stellen. Eisenach nahm deshalb von Dezember 2020 bis April 2022 als Modellkommune am Projekt Global Nachhaltige Kommune Thüringen (GNK) teil. Am 8. Juli 2022 erhielt die Stadt aufgrund der erfolgreichen Erarbeitung einer kommunalen Nachhaltigkeitsstrategie die Auszeichnung als Global Nachhaltige Kommune im Kontext der Agenda 2030.

Die Nachhaltigkeitsstrategie wurde in einem umfangreichen Beteiligungsprozess mit vielen internen und externen Akteur*innen gemeinsam erarbeitet. Die dafür gegründete Steuerungsgruppe traf sich regelmäßig, um konkrete Maßnahmen zu entwickeln, die nun gemeinsam mit vielen Beteiligten der Stadt und der Zivilgesellschaft umgesetzt werden.

 

Ergebnis-Dokumentation der ersten Sitzung der Steuerungsgruppe am 18. Februar 2021

Ergebnis-Dokumentation der zweiten Sitzung der Steuerungsgruppe am 22. April 2021

Ergebnis-Dokumentation der dritten Sitzung der Steuerungsgruppe am 16. Juni 2021

Ergebnis-Dokumentation der vierten Sitzung der Steuerungsgruppe am 18. November 2021

Ergebnis-Dokumentation der fünften Sitzung der Steuerungsgruppe am 7. April 2022

 

 

Hintergrund

Die Agenda 2030 ist ein Transformationsprogramm der Mitgliedstaaten der Vereinten Nationen, das sich die weltweite Entwicklung ökologischer, wirtschaftlicher und sozialer Nachhaltigkeit zum Ziel gesetzt hat. Die Agenda 2030 wurde 2015 verabschiedet und soll zukünftigen Generationen die Perspektive auf ein würdevolles Leben geben.

 

Die Schwerpunkte der Eisenacher Nachhaltigkeitsstrategie sind die Bekämpfung von Armut, der Ausbau von guter Bildung, Klimaschutz und Energie einschließlich einer nachhaltigen Mobilität, Globale Verantwortung und Eine Welt sowie Wohnen und nachhaltige Quartiere.

So erreichen Sie uns

Stabsstelle Soziale Stadt
Global Nachhaltige Kommune
Maria Wagner
Goldschmiedenstraße 1
99867 Eisenach
auf Google Maps anzeigen

Telefon: 03691 670-402
Fax: 03691 670-940
E-Mail

Montag: 9-12 Uhr
Dienstag: 9-12 Uhr
Mittwoch: 9-12 Uhr
Donnerstag: 9-12 und 14-16 Uhr
Freitag: 9-12 Uhr
sowie nach Vereinbarung