
Der Stadtrat
Der Stadtrat wurde von den Bürger*innen der Stadt Eisenach im Jahr 2019 neu gewählt und besteht aus der Oberbürgermeisterin Katja Wolf (DIE LINKE) sowie 36 Mitgliedern. Die Wahlperiode beträgt fünf Jahre.
Vorsitzender
Philipp Hofmann (DIE LINKE)
Stellvertretende Vorsitzende
Susanne Köhler (SPD)
Zweiter stellvertretender Vorsitzender
Harald Lieske (Bürger für Eisenach)
Fraktionen und Mitglieder des Stadtrates
Zusammensetzung des Stadtrates
Zusammensetzung der Ausschüsse
Beschlüsse des Stadtrats
Der Stadtrat beschließt über die Aufgaben des eigenen Wirkungskreises der Stadt, soweit er nicht die Beschlussfassung auf einen beschließenden Ausschuss übertragen hat oder die Oberbürgermeisterin zuständig ist. Näheres zur Zuständigkeit des Stadtrates ist in der Thüringer Kommunalordnung, § 26 II, und in der Geschäftsordnung des Stadtrates geregelt.
Sitzungstermine
Hier finden Sie den vorläufigen Terminplan der Sitzungen des Stadtrates und der Ausschüsse für das Jahr 2022. Hierbei handelt es sich um voraussichtliche Termine, die in Einzelfällen kurzfristigen Änderungen unterliegen können. Die aktuellen Termine entnehmen Sie bitte dem Kalender des Ratsinformationssystems. Die Tagesordnung der Sitzungen des Stadtrates sowie der Ausschüsse werden hier ortsüblich bekannt gemacht.
Audio-Mitschnitte der Stadtratssitzungen
Audio-Mitschnitte der Stadtrats-Sendungen gibt es zum Herunterladen beim "Wartburgradio 96,5", das die Sitzungen regelmäßig aufzeichnet.
Ehrungen durch Stadtrat und Stadtspitze
Die Stadt Eisenach möchte Persönlichkeiten, die sich um die Stadt verdient gemacht haben, besonders ehren. Möglich ist die Verleihung des Ehrenbürgerrechts (höchste Auszeichnung der Stadt), die Vergabe der Ehrenmedaille, das Überreichen einer Ehrenurkunde, die Namensverleihung (öffentliche Einrichtungen, Straßen und Plätze) sowie das Einrichten von Ehrengräbern. Vorschläge dürfen vom Oberbürgermeister und den Stadtratsfraktionen gemacht werden.
Richtlinie für Ehrungen der Stadt Eisenach
So erreichen Sie uns
Telefon: 03691 670-152
Montag: | 9-12 Uhr |
Dienstag: | 9-12 |
Mittwoch: | 9-12 Uhr |
Donnerstag: | 9-12 und 14-16 Uhr |
Freitag: | 9-12 Uhr |
sowie nach | Vereinbarung |