Predigerkirche

Das Thüringer Museum Eisenach wurde 1899 im ehemaligen Refektorium des Dominikanerklosters des Karl-Friedrich-Gymnasiums gegründet. Es besitzt den größten Bestand an mittelalterlicher Schnitzkunst in Thüringen, der durch Ankäufe und Leihgaben von Ev.-Luth. Kirchgemeinden stets erweitert werden konnte.


Die Sammlung von Skulpturen und Altarzusammenhängen bietet einen Überblick über die reiche Produktion sakraler Kunstwerke in verschiedenen Regionen des Landes seit dem 12. Jahrhundert. Die Kunstwerke sind in der Krypta der turmlosen Predigerkirche ausgestellt. Sie war die Kirche der Dominikanermönche, einem 1216 gegründeten Orden, der zu den Prediger- und Bettelorden gehört. Teile der noch erhaltenen Klosteranlage schließen sich vor allem im Süden an. Die Kirche wurde bald nach der Säkularisierung im 16. Jahrhundert als Kornspeicher, Armenküche u. v. m. genutzt, bis sie 1905 die Sammlungen des Thüringer Museum Eisenach aufnahm.


Seit 1931 wird die Schnitzplastik separat in der Predigerkirche gezeigt, während die Sammlungen zum Thüringer Kunsthandwerk, zur Thüringer Volkskunde sowie Malerei und Grafik im Schloss am Markt ihr Domizil fanden.

 

Die erhaltenen Klostergebäude, in denen sich ab 1544 die Lateinschule befand, werden heute vom Martin-Luther-Gymnasium genutzt.

Neugestaltung: Zeitweilige Schließung der Predigerkirche

Die Predigerkirche des Thüringer Museums Eisenach ist aufgrund konzeptioneller Neuerungen für den Besucherverkehr vorrübergehend geschlossen. Die wertvolle Sammlung sakraler Skulpturen soll unter besseren räumlichen und konservatorischen Bedingungen präsentiert werden. Die Neueröffnung ist für das dritte Quartal dieses Jahres vorgesehen.

 

Mittelalterliche Kunst wird in neuem Licht erstrahlen

Nachdem bereits im Elisabeth-Jahr 2021 umfangreiche Sanierungsarbeiten zur Trockenlegung des Mauerwerkes in der Unterkirche umgesetzt wurden, soll nun eine neue Ausstellungsbeleuchtung hinzukommen und die Exposition sensibel überarbeitet werden. Vorgesehen sind zudem neue Sockel, Stellwände, eine angemessene Exponat-Beschriftung, Informationstafeln und ein Flyer zur Sammlung.

 

Die Dauerausstellung wird in der Unterkirche im Obergeschoss der Predigerkirche fortgesetzt. Der vorgesehene Ausstellungsraum bietet mit seinem sakralen Charakter ideale Voraussetzungen für die Präsentation der Sammlungsbestände, die sich derzeit in einem wesentlich kleineren Ausstellungsraum im Erdgeschoss befinden. Mehr

So erreichen Sie uns

Predigerkirche
Predigerplatz 2
99817 Eisenach
auf Google Maps anzeigen

Die Predigerkirche ist wegen Neugestaltung der Ausstellungen vorübergehend geschlossen