Pressemitteilungen

Am Donnerstag, 1. Juni, trifft sich der Ortsteilrat Neukirchen um 18 Uhr im Gemeinderaum des Pfarrhauses, Lerchenberger Straße 22.  Auf der Tagesordnung steht unter anderem der Planungsstand des Bebauungsplanes „Windenergie am Reitenberg“, sowie der Stand der Dorferneuerung.

Artikel weiterlesen

Vollsperrung Am Petersberg

 

Die Straße Am Petersberg auf Höhe der Hausnummer 36 wird ab Dienstag, 30. Mai, bis voraussichtlich Freitag, 9. Juni, voll gesperrt. Auch der Gehweg ist betroffen. Grund für die Sperrung ist der Anschluss von Hausstrom.

 

Bauarbeiten zum Hochwasserschutz: Verlängerung der Vollsperrung in der Tiefenbacher Allee

 

Im Zuge der Bauarbeiten zum Hochwasserschutz an der Friedrich-Naumann-Brücke bleibt die Tiefenbacher Allee auf Höhe der Hausnummern 1 bis 5 bis…

Artikel weiterlesen

In der Zeit vom 23. bis 25. Mai hielt der Deutsche Städtetag seine Hauptversammlung in Köln ab. Diesjähriges Motto der alle zwei Jahre stattfindenden Veranstaltung war „Unsere Städte – gemeinsam neue Wege wagen“.

Artikel weiterlesen

Vollsperrung in der Rittergasse

Die Rittergasse ist auf Höhe der Hausnummer 23 am heutigen Freitag, 26. Mai, in der Zeit von 12 bis 14 Uhr voll gesperrt. Grund für die Sperrung sind Kranarbeiten in diesem Zeitraum.

 

Baumaßnahme am Nikolaitor beendet

Die Baumaßnahme vor dem Nikolaitor ist abgeschlossen. Am Dienstag, 30. Mai, wird voraussichtlich bis 12 Uhr die Absperrung umgebaut, sodass das kleine Tor für den Fahrzeugverkehr wieder geschlossen wird und das große Tor durchfahren werden kann.

Artikel weiterlesen

Am Donnerstag, 25. Mai, übergab Landrat Reinhard Krebs die Bewilligung von Sportfördermitteln an Bürgermeister Christoph Ihling auf der Skateranlage im Eisenacher Sportpark. Mit den 64.500 Euro Fördermitteln des Landkreises werden drei Projekte in Eisenach gefördert.

Artikel weiterlesen

Innerstädtische Erlebnisse stehen auf der Wunschliste der Bürger*innen. Dieses Ergebnis erbrachte die Online-Befragung, die 664 Einwohner*innen beantworteten. Die wirtschaftliche Zukunft der Stadt sieht die Bevölkerung stark abhängig von der Automobilbranche. Für Oberbürgermeisterin Katja Wolf ist das Ergebnis eine Bestätigung des bereits eingeschlagenen städtischen Weges: Das Citymanagement wird professionalisiert und die im vergangenen Jahr erarbeitete Wirtschaftsförderungs-Strategie…

Artikel weiterlesen

Gemeinsam mit dem „Wartburg College Choir“, aus der Eisenacher Partnerstadt Waverly in Iowa, USA, besuchte erstmals auch Dr. Rebecca Neiduski die Wartburgstadt. Sie ist die 18. Präsidentin des Wartburg Colleges und hat dieses Amt seit März 2021 inne.

Artikel weiterlesen

Am Mittwoch, 24. Mai, kamen bei einem Vororttermin zum Thema Dorfentwicklung und deren Förderung der Staatssekretär des Thüringer Ministeriums für Infrastruktur und Landwirtschaft, Torsten Weil, Bürgermeister Christoph Ihling, Dr. Annelie Reiter, Referatsleiterin Regionale Landentwicklung Südwestthüringen, sowie von der Stadtverwaltung Andreas Diedrich, Fachgebietsleiter Stadtplanung, Martin Gensel vom Fachgebiet Hochbau, Lars Siegemund von der Planungsgruppe 91 und Ortsteilbürgermeister Eckhard…

Artikel weiterlesen

Vollsperrung in der Rittergasse

 

Die Rittergasse ist auf Höhe der Hausnummer 23 am Freitag, 26. Mai, von 12 bis 14 Uhr voll gesperrt.

Artikel weiterlesen

Das #STORYFELD ist ein mehrsprachiger Dialog in Geschichten zwischen Bühne und Publikum, bietet Raum für autobiografische Geschichten und eine Erzähl-Plattform für lokale, transregionale und digitale Events. Am Freitag, 9. Juni 2023, findet um 19 Uhr auf der Probebühne des Landestheaters in der Katharinenstraße 147 das nächste #STORYFELD in Eisenach unter dem Motto: „Zeitgefühl hier und dort“ statt.

Artikel weiterlesen

Ausschuss für Stadtentwicklung, Klima und Verkehr

Am Dienstag, 30. Mai 2023, findet die 32. Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung, Klima und Verkehr der Stadt Eisenach um 17 Uhr im Stadtratssaal, EG, Verwaltungsgebäude, Markt 22 (Ein- und Ausgang über Badergasse) mit folgender Tagesordnung statt:

Artikel weiterlesen

Verwaltungsmitarbeiter*innen aus Eisenach besuchten Ende Januar 2023 die Partnerstadt Sedan. Nun erfolgt vom 18. bis 20. Juni der Gegenbesuch in Eisenach.

Artikel weiterlesen

Vollsperrung der Straße Obere Predigergasse wird verlängert

Die Straße Obere Predigergasse auf Höhe der Hausnummer 1 und 2 sowie Einmündung Telemannplatz ist voraussichtlich noch bis Freitag, 2. Juni, voll gesperrt. Grund für die Sperrung ist eine Störung der Fernwärme.

Artikel weiterlesen

Die Stadt Eisenach lobt auch 2023 wieder einen Ehrenamtspreis aus. Eingereicht werden können Vorschläge für Einzelpersonen, die sich in besonderer Weise ehrenamtlich in der Stadt Eisenach und den Ortsteilen engagieren.

Artikel weiterlesen

Die Stadt Eisenach ist weiterhin um Fördermittel für die Sanierung des Marktbrunnes bemüht. „Wir hoffen, dass wir ihn wenigstens provisorisch bald in Betrieb nehmen können“, sagt Bürgermeister Christoph Ihling. Der Brunnen mit dem Schutzpatron der Stadt, Ritter St. Georg, ist undicht und muss daher saniert werden. Am gestrigen Montag, 22. Mai, ist zumindest die Abdeckung des Brunnens entfernt worden. In einem nächsten Schritt sichtet die Verwaltung bereits abgeforderte Angebote von…

Artikel weiterlesen
Lade weitere Elemente..