Netzwerk Integration
In Eisenach besteht seit 2005 ein Netzwerk Integration. Ziel des Netzwerkes ist es, eine Verbindung verschiedener Angebote von Ämtern, Behörden, Firmen, freien und öffentlichen Trägern zu erreichen. Die Netzwerkpartner haben sich zusammengeschlossen, um alle vorhandenen Ressourcen, die für eine gelingende Integration in der Stadt Eisenach wichtig sind, zu kennen und zu nutzen.
Im Netzwerk Integration werden gemeinsam aktuelle Fragen und Probleme besprochen und an deren Lösung gearbeitet, Fortbildungen organisiert, Veranstaltungen und Projekte geplant.
Folgende Partner sind im Netzwerk aktiv:
- Stadtverwaltung Eisenach
- Integrationsmanagement
- Gleichstellungsbeauftragte
- Agentur für Arbeit
- Jobcenter Eisenach
- Jobcenter Wartburgkreis.
Beratungsstellen:
- Caritasregion Südthüringen: Asyl- und Flüchtlingsberatung
- Diakoniewerk Gotha gGmbH: Jugendmigrationsdienst
- Diako Thüringen gGmbH: Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer
- Frauen helfen Frauen e.V.: Frauenberatungsstelle
Sprachkursträger und berufliche Bildung:
- Sprache und Bildung Hessen und Thüringen GmbH
- Ziola GmbH
- SBH Südost GmbH
- NaturFreunde
- IWM GmbH
- Volkshochschule
- IQ Netzwerk Thüringen – Unterstützung bei der Anerkennung eines ausländischen Berufsabschlusses
- KAUSA Servicestelle Thüringen
Weitere Partner:
- SWG Eisenach mbH
Ansprechpartner für die Koordination des Netzwerkes:
Asyl- und Flüchtlingsberatung der Caritasregion Südthüringen
Frau Thapa-Schmidt
7083485
Stadtverwaltung Eisenach
Integrationsmanagement
Frau Päsler
03691/ 670 436
So erreichen Sie uns
Stabsstelle Soziale Stadt
Integrationsmanagement
Nicole Päsler
Goldschmiedenstraße 1
99867 Eisenach
auf Google Maps anzeigen
Telefon: 03691 670-436
E-Mail
Montag: | 9-12 Uhr |
Dienstag: | 9-12 Uhr |
Mittwoch: | 9-12 Uhr |
Donnerstag: | 9-12 und 14-16 Uhr |
Freitag: | 9-12 Uhr |
sowie nach | Vereinbarung |