STADTBIBLIOTHEK UNTERSTÜTZT UMWELTBILDUNG

Umweltkästen der Stadtbibliothek

Die Stadtbibliothek Eisenach erweitert ihr Angebot zur Umweltbildung und stellt ab sofort eine breite Palette an neuen Lernmitteln zur Verfügung. Dank der wertvollen Unterstützung des Klimaschutzmanagements der Stadt Eisenach sowie durch diesen Bereich der Bibliothek zur Verfügung gestellten Fördermitteln des Freistaates Thüringen in Höhe von mehr als 7.500 Euro konnten rund 35 verschiedene Lernmittel, überwiegend als Klassensätze, angeschafft werden.

 

Die neuen Experimentier- und Baukästen sind speziell darauf ausgelegt, Schülerinnen und Schülern ein praxisnahes und spannendes Verständnis von Umweltschutzthemen zu vermitteln. Die Themen reichen von Natur und Insekten über Wasser und Luft bis hin zu Klima, Energie und Solarenergie. Die Angebote sind für unterschiedliche Zielgruppen geeignet, vom Vorschulalter bis zur Sekundarstufe II. „Mit diesem neuen Angebot möchten wir Lehrkräften und Erziehern die Möglichkeit geben, nachhaltige Themen auf anschauliche und interaktive Weise zu unterrichten“, so Dr. Annette Brunner, Leiterin der Stadtbibliothek Eisenach. „Die Lernmittel fördern nicht nur das Wissen über Umweltschutz, sondern auch das Bewusstsein der Schülerinnen und Schüler für die Bedeutung einer nachhaltigen Lebensweise.“

 

Die neuen Lernmittel können ausschließlich von Lehrern und Erziehern ausgeliehen werden. Damit möchte die Stadtbibliothek sicherstellen, dass die Materialien gezielt in Bildungsangeboten eingesetzt werden und eine direkte Wirkung auf die jungen Generationen entfalten können.

 

Auf der Internetseite der Bibliothek unter Veranstaltungsangebote/weitere Angebote können sich alle interessierten Lehrkräfte über die neuen Lernmittel informieren, um diese für ihren Unterricht zu nutzen. Gemeinsam für eine umweltbewusste Zukunft!

 

Weitere Informationen gibt es hier…