4. EISENACHER INTERNATIONALER KOMPOSITIONSPREIS

Den Bach-Kompositionspreis 2023 der Stadt Eisenach hat der junge und bereits recht renommierten südkoreanischen Komponisten Junghoon Nam gewonnen. Die Gewinnerkomposition heißt „Kollektiver Monolog“ für Orchester (2023).
Dabei begründete die Jury die Auswahl wie folgt: „Das Stück überzeugte die Jury, weil es mit zeitgenössischen Spieltechniken umgeht, die spannende Klänge erzeugen und überraschen werden, wie der Einbezug des Sprechens der Orchestermusiker*innen oder das Spielen einer auf die Pauke gelegten Crotales (Zimbelinstrument), die mit einem Bogen gestrichen wird. Das Preiswerk zeigt eine große Palette kompositorischer Techniken, mit denen der Komponist allerdings sehr kunstvoll umgeht: Er führt sie nicht wie in einer Parade vor, sondern bedient sich ihrer, um ein ästhetisches Ziel zu erreichen.“
Über den Künstler:
Junghoon Nam, geboren 1992 in Daegu/Südkorea, studierte Komposition bei Eunsil Kwon, Edward Sielicki, Dariusz Przybylski und Zygmunt Krauze an der Keimyung Universität in Südkorea. Er zog 2016 nach Deutschland und studierte privat bei Helmut Zapf, anschließend bei Isabel Mundry an der Hochschule für Musik und Theater München. Seine Musik wurde in Südkorea, Japan, Polen, Finnland, Rumänien und Deutschland uraufgeführt und mit diversen Preisen ausgezeichnet, darunter der 3. Preis des Internationalen Jean Sibelius Kompositionswettbewerb (Finnland), der 2. Preis des Kompositionswettbewerbs der Weimarer Frühjahrstage für zeitgenössische Musik Kompositionswettbewerb, sowie der 1. Preis des George Enescu Kompositionswettbewerb (Rumänien) und der 1. Preis des Krzysztof Penderecki International Competition (Polen). Seit 2022 unterrichtet er Musikgeschichte und Komposition an der Keimyung Universität in Daegu/Südkorea.
So erreichen Sie uns
Fachdienst Kultur
Dr. Achim Heidenreich
Goldschmiedenstraße 1
99817 Eisenach
auf Google Maps anzeigen
Telefon: 03691 670-419
E-Mail
Montag: | 9-12 Uhr |
Dienstag: | 9-12 Uhr |
Mittwoch: | 9-12 Uhr |
Donnerstag: | 9-12 und 14-16 Uhr |
Freitag: | 9-12 Uhr |
sowie nach | Vereinbarung |