Veranstaltungskalender
Veranstaltungen in Eisenach und dem Wartburgkreis

Tragen Sie einfach Ihre Veranstaltungen auf Kulturcarré ein, sie erscheinen kurze Zeit später auf dieser Seite.
In einer beschaulichen Ecke von Massachusetts um 1970 versucht sich der arbeitslose Tischler JB Mooney (Josh O'Connor) als Amateur-Kunstdieb und plant seinen ersten großen Coup. Doch der Plan geht schief und sein Leben gerät aus den Fugen.
Hallo zusammen,
am letzten Mittwoch im Monat findet unser Radlerstammtisch im Gasthof Storchenturm, Georgenstraße 43a in Eisenach statt. Alle Radfahrer und Intressierte sind herzlich eingeladen.
Lieben Radlergruß
Christoph Meiners
Das Weihnachtsmärchen am Landestheater Eisenach.
Weitere Infos unter: https://landestheater-eisenach.de/produktionen/der-lebkuchenmann.html?m=468
2025 jährt sich das Ende des 2. Weltkrieges zum 80. Mal. Aus diesem Anlass geht die Ausstellung den Ereignissen in Bad Salzungen auf den Grund. Neben einer Einordnung in den historischen Kontext wird auch nach Parallelen zur Gegenwart gefragt.
Die Ausstellung wird am 04.09.2025 um 18:00 Uhr in der Trinkhalle eröffnet. Sie ist bis zum 01.02.2026 während der Öffnungszeiten des Museums zu sehen. Der Eintritt
Weltkultur und Weltgeschichte begegnen Ihnen während der Altstadtführung in Eisenach, aber auch malerische geschichtsträchtige Straßen und Plätze, sowie altehrwürdige Kirchen.
Dauer: 1,5 Stunden
Kinder bis 6 Jahre frei
Treffpunkt: Tourist-Information, Markt 24, 99817 Eisenach
Tickets hier buchen:
Das Weihnachtsmärchen am Landestheater Eisenach.
Weitere Infos unter: https://landestheater-eisenach.de/produktionen/der-lebkuchenmann.html?m=468
Höhen und Tiefen der Gefühlswelt in kleinen Quadraten ganz groß werden lassen. MAl verspielt, mal verträumt, mal verloren. Mit Stift und zarten Strichen das zeigen, was sonst nur auf der inneren Herzleinwand zu sehen ist. Sinnliche und nachdenkliche Miniaturen, die zum er-kennen einladen. Getreu dem Credo der Künstlerin Ellen Clas: Erwachsen werden. Kind bleiben. Mensch sein.
2025 jährt sich das Ende des 2. Weltkrieges zum 80. Mal. Aus diesem Anlass geht die Ausstellung den Ereignissen in Bad Salzungen auf den Grund. Neben einer Einordnung in den historischen Kontext wird auch nach Parallelen zur Gegenwart gefragt.
Die Ausstellung wird am 04.09.2025 um 18:00 Uhr in der Trinkhalle eröffnet. Sie ist bis zum 01.02.2026 während der Öffnungszeiten des Museums zu sehen. Der Eintritt
Weltkultur und Weltgeschichte begegnen Ihnen während der Altstadtführung in Eisenach, aber auch malerische geschichtsträchtige Straßen und Plätze, sowie altehrwürdige Kirchen.
Dauer: 1,5 Stunden
Kinder bis 6 Jahre frei
Treffpunkt: Tourist-Information, Markt 24, 99817 Eisenach
Tickets hier buchen:
Mal was Neues! Das Kreativ-Event am Freitag Abend in Eisenach. Du triffst tolle Leute und malst gemeinsam mit ihnen das auf dem Foto gezeigte Bild in Acryl auf Leinwand 30x30 cm, das du anschließend mit nach Hause nehmen kannst. Ich stelle dir alles dafür notwendige Material zur Verfügung - von der Staffelei über die Leinwand bis hin zu Pinsel, Farbe und Malschürze. Auch ein Begrüßungsgetränk ist inklusive. Vorkenntnisse im Acrylmalen sind nicht erforderlich.
Nach einer kurzen Einführung in Material und Technik erläutere ich ausführlich jeden Arbeitsschritt und demonstriere nachvollziehbar, wie das Bild gemalt wird.
Dauer des Events: 3-4 Stunden.
Wenn Nähe spürbar wird und Musik Geschichten erzählt, entsteht STARKE FRAUEN. Das Wohnzimmerkonzert, das in Berlin, Hamburg, Köln oder Erfurt und Leipzig längst Kultstatus hat, blüht nun mit seinem unverwechselbaren Geist in den Räumen der SYMPHONIE. Hier, im blaugrünen Salon - der guten Stube der Gastgeberin - erleben Sie einen Abend zwischen Klang, Haltung und Herzschlag – echt, intensiv, unverstellt.
Jede Jahreszeit hat gerade abends ihren eigenen Reiz und ihr besonderes Licht. Genießen Sie die „blaue Stunde“ und gehen Sie mit unseren Stadtführerinnen und Stadtführern als Einstimmung auf ein erlebnisreiches Wochenende in Eisenach auf Entdeckungsreise.
Dauer: 1,5 Stunden
Kinder bis 6 Jahre frei
Treffpunkt: Tourist-Information, Markt 24
Tickets hier buchen:
Eine Operngala mit der Thüringen Philharmonie Gotha-Eisenach,
weitere Infos unter: https://landestheater-eisenach.de/produktionen/grosse-operngala-2.html?m=471
So erreichen Sie uns
Stabsstelle Kultur
Dr. Achim Heidenreich
Goldschmiedenstraße 1
99817 Eisenach
auf Google Maps anzeigen
Telefon: 03691 670-419
E-Mail
| Montag: | 9-12 und 13-15 Uhr |
| Dienstag: | 9-12 und 13-15 Uhr |
| Mittwoch: | 9-12 und 13-15 Uhr |
| Donnerstag: | 9-12 und 13-16 Uhr |
| Freitag: | 9-12 Uhr |
| sowie nach | Vereinbarung |

