ENTDECKER-TAG BEI DER EISENACHER FEUERWEHR

Feuerwehrleute üben an einem Autowrack.

Feuerwehrleute geben beim Tag der offenen Tore am 20. September einen Einblick in ihre Einsätze. Dazu gehören Schauübungen wie das Retten von Menschen aus Autowracks.

Die Eisenacher Berufsfeuerwehr und die Freiwillige Feuerwehr Eisenach-Mitte laden am Sonnabend, 20. September, von 10 bis 16 Uhr, zu einem Tag der offenen Tore „An der Feuerwache“ 6 in Eisenach-Nord ein. 

 

Gleich drei Jubiläen bieten den Anlass: Die Berufsfeuerwehr Eisenach besteht seit 35 Jahren, die Freiwillige Feuerwehr Eisenach gibt es bereits seit 163 Jahren, und die  Jugendfeuerwehr feiert ihren 96. Geburtstag. Die Jugendfeuerwehr ist damit vermutlich die älteste in ganz Thüringen.

 

Auf dem Programm stehen Führungen durch das Haus und eine Schau aktueller und historischer Fahrzeuge. Außerdem beteiligen sich die Bundeswehr, das Deutsche Rote Kreuz (DRK), das Technische Hilfswerk (THW), die Thüringer Polizei sowie die Deutsche Lebensrettungsgesellschaft (DLRG). Sie alle sind auf der „Blaulichtmeile“ mit Technik vertreten und geben Einblicke in ihre Tätigkeiten. Natürlich stehen auch alle Beteiligten für Fragen von interessierten Besucherinnen und Besuchern zur Verfügung.

 

Viele Angebote für Kinder

Um 11 Uhr wird das Theaterstück „Bei der Feuerwehr wird der Kaffee kalt“ gezeigt. Für Kinder gibt es die Möglichkeiten, eine Hüpfburg auszuprobieren, mit Bobbycars zu fahren oder einen Parcours zu absolvieren, den die Jugendfeuerwehr aufbaut. Der Feuerwehrverband lädt die kleinen Gäste ein, Buttons und Schlüsselanhänger anzufertigen oder Feuerwehrautos aus Papierbögen zu basteln.

 

„Wir bieten Feuerwehr zum Anfassen an“, macht Markus Weigelt, Leiter Fachdienst Feuerwehr bei der Stadtverwaltung, neugierig. So ist es möglich, beim Feuerwehr-Fitness-Test und bei Grundtätigkeiten aus dem Feuerwehr-Alltag mitzumachen.  Bei Schauübungen erleben die kleinen und großen Besucher, was bei einer Brandbekämpfung oder technischen Hilfeleistung beachtet werden muss. Feuerlöscher können ausprobiert und Kenntnisse in Erster Hilfe getestet werden.

 

Die Gäste werden mit Gebratenem vom Grill, Fassbrause sowie Kaffee und Kuchen versorgt.

 

Parkmöglichkeiten in der Nachbarschaft

Die Veranstalter weisen darauf hin, dass das Veranstaltungsgelände nur fußläufig zu erreichen ist. Eine Einfahrt auf das Gelände der Feuerwache sowie Parken oder Halten auf der Straße „An der Feuerwache“ sind an diesem Tag nicht möglich. Begründet ist beides durch die notwendige Einsatzbereitschaft der Berufsfeuerwehr und der Freiwilligen Feuerwehr Eisenach-Mitte, welche auch während der Veranstaltung am 20. September gewährleistet sein muss.

 

Parkmöglichkeiten bestehen auf dem Grundstück der benachbarten Eisenacher Versorgungsbetriebe „An der Feuerwache“ 4.