Das Kinder- und Jugendzentrum „Alte Posthalterei“ in der Georgenstraße 52 feiert am Freitag, 5. September, seinen 30. Geburtstag. Ab 14 Uhr ist das Haus für Besucher geöffnet. Es gibt ein buntes Rahmenprogramm unter anderem mit DJ Silvio Hocke und der Tanzgruppe Noir. Außerdem findet eine offene Probe der Band „States of Mind“ im Keller statt. Der Verein Jugendweihe Westthüringen, der Jugendring Wartburgkreis und die Verkehrswacht Wartburgkreis beteiligen sich an der Gestaltung der Geburtstagsfeier. Der Eintritt ist frei.
Die „Alte Posthalterei“ ist eine durch pädagogische Fachkräfte betreute, offene Einrichtung für Kinder und Jugendliche in Trägerschaft der Stadt Eisenach.
Über zwei Millionen Euro sind investiert worden
Das denkmalgeschützte Gebäude ist in den letzten Jahren umfassend saniert worden. Ebenso wurde die Außenanlage entsprechend der Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen umgestaltet. Rund 2,3 Millionen Euro sind investiert worden. Davon sind 1,8 Millionen Euro Mittel der Städtebauförderung sowie ein paar Spenden.
In einem ersten Bauabschnitt wurden die Fenster denkmalgerecht erneuert. Es folgten die Sanierung der Natursteinelemente wie Sockel und Säulen sowie der Türen und Tore. Im vierten und letzten Bauabschnitt sind die Fassade restauriert und das Dach neu eingedeckt worden.
Das Gebäude wurde 1819 im Stil des Klassizismus errichtet. Der Mittelteil der Fassade wird vom Haupteingang geprägt, der von dorischen Säulen umrahmt ist. Im Inneren finden sich Stuckdecken sowie ein besonderes hölzernes Treppengeländer.