Im Kindergarten „Spatzennest“ in der Schlachthofstraße 2 stehen den Kindern nach langen Bauarbeiten jetzt erweiterte und modernisierte Räumlichkeiten zur Verfügung. Die Einweihung erfolgt am Freitag, 5. September, ab 15 Uhr. Gleichzeitig ist damit eine Geburtstagsfeier verbunden, denn der Kindergarten „Spatzennest“ ist seit 70 Jahren ein Ort des Lernens, der Freude und der Gemeinschaft.
Hüpfburg, Spiele und Tombola
Eingeladen wird am 5. September zu einem festlichen Nachmittag mit vielen Höhepunkten. Torte und Eis können verköstigt werden. Hüpfburg und Spiele sorgen für Spaß und gute Laune. Bei einer Tombola sind attraktive Preise zu gewinnen.
Die geschichtlichen Veränderungen werden auf Fotos gezeigt. Es ist möglich, die neuen und individuell gestalteten Räume zu besichtigen. Mehrere Partner beteiligen sich an der Programmgestaltung. Dazu gehören das Diakonische Bildungsinstitut „Johannes Falk“, der Förderverein des Kindergartens und das Staatliche Berufsschulzentrum „Heinrich Ehrhardt“.
Der Kindergarten „Spatzennest“ nimmt am Thüringer Modellprojekt „Vielfalt vor Ort begegnen“ teil. Im Rahmen dessen erhält die Kindertagesstätte Fördermittel vom Land für projektbezogene Sachkosten und zusätzliche personelle Ressourcen.
Umfangreiche Investitionen
Im Zuge der Bauarbeiten sind insgesamt 2,8 Millionen Euro investiert worden. Fördermittel standen aus dem Investitionsprogramm „Kinderbetreuungsfinanzierung“ des Landes und aus der Infrastrukturpauschale des Landes zur Verfügung.
Im Bestandsgebäude wurde der Brandschutz verbessert und der Schallschutz nachgerüstet. Des Weiteren ist ein Neubau errichtet worden. Dieser beherbergt helle, neue Gruppenräume sowie Sanitärbereiche, die mit Fußbodenheizung ausgestattet sind. Sowohl der Neubau als auch das Bestandsgebäude verfügen über Lüftungsgeräte. Dafür gab es 176.000 Euro Zuschüsse aus dem Programm für stationäre Belüftungsanlagen.