Im Zuge der anstehenden Schließung des privat geführten MHM-Sozialkaufhauses an der Karlskuppe in Eisenach hat der Wirtschaftsförderer der Stadtverwaltung, Michael Frisch, seit geraumer Zeit Kontakt zu den Betreibern. Mit dem Ziel, Möglichkeiten für einen Alternativstandort zu suchen und gegebenenfalls einen Nachfolger zu finden, um das Angebot in Eisenach weiterhin aufrechtzuhalten. Der bisherige Standort steht in wenigen Wochen nicht mehr zur Verfügung.
Die Immobilie, die derzeit genutzt wird, ist keine städtische Liegenschaft. „Eventuell hat jemand einen Standort, an den das Sozialkaufhaus umziehen könnte oder jemand interessiert sich dafür, an einem anderen Standort das Kaufhaus weiter zu betreiben“, erklärt Michael Frisch. Interessenten können sich gern bei ihm melden. Er vermittelt dann den Kontakt zu den Betreibern des MHM-Sozialkaufhauses.
Es gibt eine weitere Anlaufstelle in Eisenach
Die Stadt weist aber in diesem Zusammenhang hin, dass es mit der Sozialen Dienstleistungsgesellschaft Wartburgkreis mbH (SDW) eine weitere wichtige Anlaufstelle in Eisenach gibt. An dem Standort in der Gaswerkstraße 9 in Eisenach können Bürgerinnen und Bürger Möbel, Haushaltswaren und Spielsachen zu kleinen Preisen erwerben. Der Verkauf erfolgt bei Nachweis der Bedürftigkeit. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, für den „Sozialen Marktplatz“ eigene gut erhaltene Gegenstände zu spenden. Die Anlaufstelle hat an fünf Tagen in der Woche geöffnet.
Die SDW ist ein sozialer Dienstleister des Wartburgkreises. Damit bleibt trotz der drohenden Schließung des MHM-Sozialkaufhauses den Bürgern in Eisenach eine wertvolle Anlaufstelle erhalten, um sowohl gut erhaltene Gegenstände zu erwerben als auch zu spenden.
Wer Kontakt zur Wirtschaftsförderung der Stadt Eisenach aufnehmen will, kann dies gern per E-Mail oder Tel. 03691 670-145 tun. Der Wirtschaftsförderer der Stadt Eisenach hat auch jeden Mittwoch von 15 bis 17 Uhr eine Sprechstunde im neuen Büro „Mittendrin“ am Markt 23 in Eisenach.
Der „Soziale Marktplatz“ der SDW befindet sich in der Gaswerkstraße 9 in Eisenach und ist erreichbar unter Tel. 036921 339-014 oder 017615573917. Geöffnet hat er Montag bis Donnerstag von 8 bis 14.45 Uhr sowie Freitag von 8 bis 14 Uhr und nach Absprache.