STADTBIBLIOTHEK LÄDT EIN: WORKSHOP, VORTRAG UND LESUNGEN

3D-Druck-Workshop für Jugendliche

Im Rahmen der europaweiten Code Week 2025 lädt die Stadtbibliothek Eisenach am Dienstag, 21. Oktober, um 14 Uhr zu einem spannenden 3D-Druck-Workshop in die Technothek ein. Sechs angemeldete Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Alter von 10 bis 16 Jahren haben die Gelegenheit, erste praktische Erfahrungen mit der innovativen Technologie des 3D-Drucks zu sammeln. Unter fachkundiger Anleitung lernen die Jugendlichen, wie digitale Modelle erstellt werden und wie aus diesen mithilfe eines 3D-Druckers greifbare Objekte gefertigt werden.

 

Die Teilnahme ist kostenlos, jedoch ist eine Voranmeldung bis zum 14. Oktober erforderlich. Interessierte können sich direkt vor Ort oder unter Tel. 03691 670-678 anmelden. Mit dieser Aktion möchte die Stadtbibliothek Neugier und Kreativität im Bereich moderner Technologien fördern und jungen Menschen einen praxisnahen Zugang zu zukunftsorientierten Themen bieten.

 

Die Veranstaltung ist Teil der Code Week, einer europäischen Aktionswoche, die Kinder und Jugendliche dazu ermutigt, spielerisch digitale Kompetenzen zu entdecken und auszubauen.

 

Himalaya-Vortrag im Rahmen von „Thüringen liest“ 

Im Rahmen der landesweiten Kampagne „Thüringen liest“ finden in der Eisenacher Stadtbibliothek verschiedene Veranstaltungen statt. Start ist am Freitag, 24. Oktober, um 19 Uhr. Wolfgang J. Richter, leidenschaftlicher Trekkingfreund und erfahrener Bergsteiger, erzählt von seinen beeindruckenden Erlebnissen auf der legendären Trekking-Route zum Everest-Base-Camp und Khala Pattar. Unter dem Motto „Dem Himmel ein Stück näher…“ nimmt er die Gäste mit auf eine faszinierende Reise durch die Himalaya-Region. Mit atemberaubenden Bildern und spannenden Berichten schildert er die Herausforderungen und Schönheiten dieser einmaligen Expedition im Sagarmata-Nationalpark. Karten gibt es zum Preis von 12 Euro (ermäßigt für aktive Bibliotheksbenutzer und Mitglieder des Fördervereins Stadtbibliothek Eisenach 10 Euro).

 

Neben dieser öffentlichen organisiert die Bibliothek zwei geschlossene Veranstaltungen. So sind Grundschulkinder aus der Hörselschule zu einer Lesung von Elfengeschichten mit Dorothee Eva Herrmann eingeladen. Grundschüler aus der Jakobschule können sich auf spannende Geschichten rund um Emil aus der Drachenschlucht mit dem Historiker und Mittelalterspezialist Michael Kirchschlager freuen.

 

Unterstützt wird „Thüringen liest“ von der Landesfachstelle für Öffentliche Bibliotheken in Thüringen, dem Thüringer Literaturrat, dem Deutschen Bibliotheksverband / Landesverband Thüringen e.V. sowie der Sparkassen-Kultur-Stiftung und dem Freistaat Thüringen. In Eisenach wird in diesem Jahr die Veranstaltung mit der Autorin und Illustratorin Dorothee Eva Herrmann gefördert.

 

Weitere Informationen gibt es hier.