TANZGRUPPE AUS SÁROSPATAK BEGEISTERT AUF DER WARTBURG

Eine Tanzgruppe tanzt im Burghof der Wartburg.

Die Kinder- und Jugendtanzgruppe führt im Burghof ihr Musical von der heiligen Elisabeth auf.

Zahlreiche Zuschauer applaudieren der Tanzgruppe.

Die Mitglieder des Stiftungsrats der Wartburg-Stiftung gehören zu den Zuschauern.

Die Tanzgruppe stellt das Rosenwunder dar.

Das Rosenwunder ist zentraler Bestandteil der Aufführung.

Zwei Männer sind im Gespräch mit den Gästen aus Ungarn.

Thüringens Kulturminister Christian Tischner (Mitte) und Oberbürgermeister Christoph Ihling sind im Gespräch mit Mitgliedern der Tanzgruppe aus Ungarn. © Stadt Eisenach/Paul-Philipp Braun

Eine Delegation aus dem ungarischen Sárospatak besucht vom 15. bis 17. August die Partnerstadt Eisenach. Dazu gehört eine Kinder- und Jugendtanzgruppe. In ihren bunten Kostümen hatten die Mädchen und Jungen am Freitag, 15. August, einen viel beachteten Auftritt im Burghof der Wartburg. Sie führten ein Musical über das Leben der heiligen Elisabeth auf, in dem sie nicht nur die Herkunft der Heiligen beleuchteten, sondern auch ihre Wunder. Das Rosenwunder, das unterhalb der Wartburg stattgefunden haben soll, spielte dabei eine zentrale Rolle. Zu den Zuschauern gehörten die Mitglieder des Stiftungsrats der Wartburg-Stiftung, die zeitgleich auf der Wartburg tagten.

 

Austausch fördert Verständnis und Frieden

Oberbürgermeister Christoph Ihling begrüßte die jungen Tänzerinnen und Tänzer und hob hervor, wie sehr die heilige Elisabeth die Partnerstädte Sárospatak und Eisenach miteinander verbindet. „Die Partnerschaft zwischen unseren Städten macht sichtbar, wie durch Austausch und Zusammenarbeit Frieden, gegenseitiges Verständnis und europäischer Zusammenhalt wachsen. So wird das Potenzial unserer Elisabeth-Stätten lebendig erfahrbar – als Teil unseres gemeinsamen Europas“, sagte das Stadtoberhaupt.

 

Die Tanzgruppe tritt noch an verschiedenen Orten in Eisenach auf, so beim Straßenfest in der Goldschmiedenstraße am 15. August und nach der Festveranstaltung zu Ehren Elisabeths in der Predigerkirche am 16. August. Zur Festveranstaltung wird auch der Botschafter Ungarns in Deutschland, Dr. Péter Györkös, erwartet. Aus Eisenachs Partnerstadt Marburg nimmt Dezernentin und Stadträtin Kerstin Dinnebier teil.

 

Im Anschluss öffnet eine neue Kabinettausstellung „Die Heilige, die unter uns lebt. Mosaike aus dem Leben der heiligen Elisabeth.“  in der Predigerkirche. Sie ist in Sárospatak extra für Eisenach konzipiert worden.

 

Weitere Informationen zur Ausstellung sind hier zu finden.