
Tag des offenen Denkmals
Der Tag des offenen Denkmals ist die größte Kulturveranstaltung Deutschlands. Seit 1993 wird sie von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz, die unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten steht, bundesweit koordiniert. Der Tag des offenen Denkmals ist der deutsche Beitrag zu den European Heritage Days. Vor Ort gestaltet wird der Tag von unzähligen Veranstaltern – von Denkmaleigentümerinnen und Denkmaleigentümern, Vereinen und Initiativen bis hin zu Hauptamtlichen der Denkmalpflege, ohne die die Durchführung des Tags des offenen Denkmals nicht möglich wäre.
Der Tag des offenen Denkmals ist eine geschützte Marke der Deutschen Stiftung Denkmalschutz.
Im Jahr 2025 findet der Tag des offenen Denkmals am 14. September statt.
Zur Eisenacher Eröffnungsveranstaltung wird am Sonntag, 14. September 2025, um 11 Uhr in das Industriedenkmal “Alte Mälzerei” im Palmental 1 eingeladen. Dort sind die Lippmann+Rau-Stiftung mit ihrem Internationalen Archiv für Jazz und populäre Musik sowie der Jazzklub Eisenach beheimatet.
Das ausführliche Programm zum Denkmaltag in Eisenach finden Sie hier.
So erreichen Sie uns
Fachdienst Bauordnung und Untere Denkmalbehörde
Claudia Müller
Markt 22
99817 Eisenach
Telefon: 03691 670-538
Montag: | 9-12 Uhr |
Dienstag: | 9-12 |
Mittwoch: | 9-12 Uhr |
Donnerstag: | 9-12 und 14-16 Uhr |
Freitag: | 9-12 Uhr |
sowie nach | Vereinbarung |