
Bildung in Eisenach
Am 1. Januar 2016 ist das Thüringer Bildungsfreistellungsgesetz (ThürBfG) in Kraft getreten. Beschäftigte in Thüringen haben einen Anspruch darauf, sich zur Weiterbildung von ihrem Arbeitgeber an bis zu fünf Tagen pro Jahr freistellen zu lassen. Die Freistellung erfolgt unter Fortzahlung des Arbeitsentgeltes. Bildungsfreistellung ist in anderen Ländern als "Bildungszeit", "Bildungsurlaub" oder "Arbeitnehmerweiterbildung" bekannt.
Nähere Auskünfte erhalten Sie beim Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport.
Unsere Schulen und Bildungsträger

Allgemeinbildende Schulen
Unter den Allgemeinbildenden Schulen sind alle Schulen zusammengefasst, die nicht mit einem Berufsabschluss enden.

Volkshochschule
Die Volkshochschule Eisenach ist eine traditionsbewusste und zukunftsorientierte Einrichtung. Sie ist das kommunale Weiterbildungszentrum der Stadt Eisenach.

Duale Hochschule Gera-Eisenach
Dual Studieren an der Dualen Hochschule Gera-Eisenach, das heißt, ein Studium zu absolvieren und gleichzeitig intensive Praxiserfahrungen zu sammeln.

Fachschule
Im Diakonischen Bildungsinstitut Johannes Falk werden Aus-, Fort- und Weiterbildungen unter einem Dach angeboten.
mehr erfahren

Musikschule "Johann Sebastin Bach"
Mit über 1.000 Schülern, Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen ist die Musikschule ein wichtiger Bestandteil des Bildungsangebotes der Stadt Eisenach.

Stadtarchiv
Im Stadtarchiv lagern die historischen Zeugnisse der langen und wechselvollen Geschichte Eisenachs.

Stadtbibliothek Eisenach
Die Stadtbibliothek Eisenach steht allen Bürgern offen und ermöglicht den Zugang zu vielen Informationsquellen rund um Beruf, Geschäft, Schule oder Freizeit.

Bildungsmedienzentrum Eisenach
Der Bestand des Bildungsmedienzentrums steht allen Lehrern an Schulen im Verantwortungsbereich des Staatlichen Schulamtes Eisenach kostenfrei zur Verfügung.