Professionalisierung des Energiemanagementsystems
| Titel | KSI: Aufbau und dauerhafter Betrieb eines Energiemanagementsystems für die Liegenschaften der Wartburgstadt Eisenach |
| Kurzbeschreibung | Mit dem Vorhaben wird erstmals ein professionelles Energiemanagementsystem für die städtischen Liegenschaften eingeführt. Ziel ist die kontinuierliche und automatisierte Erfassung, Überwachung und Auswertung der Energie- und Ressourcenverbräuche (Strom, Wärme, Wasser, Gas). Durch den Einsatz von Messtechnik, Sensorik, Software und LoRaWAN soll ein effektives Energiemonitoring und -controlling etabliert werden, das Einsparpotenziale aufzeigt, Kosten senkt und die Klimaschutzziele der Stadt unterstützt. |
| Förderkennzeichen | 67K24720 |
| Projektlaufzeit | 01. Oktober bis 30. September 2027 |
| Finanzierung | Die Maßnahme wird im Rahmen der Kommunalrichtlinie durch die Nationale Klimaschutzinitiative des Bundes gefördert. Die Gesamtausgaben belaufen sich auf rund 124.859 Euro. Davon übernimmt der Bund mit einer Förderquote von 70 Prozent etwa 87.401 Euro. Der Eigenanteil der Stadt Eisenach beträgt rund 37.458 Euro. |
| Projektträger | Zukunft – Umwelt – Gesellschaft (ZUG) gGmbH |
| Förderprogramm | Kommunalrichtlinie – Nationale Klimaschutz Initiative (NKI). Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert die Bundesregierung seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten. Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab: Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen. Diese Vielfalt ist Garant für gute Ideen. Die Nationale Klimaschutzinitiative trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei. Von ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso wie Unternehmen, Kommunen oder Bildungseinrichtungen. |
Ausführliche Informationen zur Bundesgesellschaft Zukunft – Umwelt – Gesellschaft (ZUG) gGmbH .
Ausführliche Informationen zur Kommunalrichtlinie – Nationale Klimaschutz Initiative (NKI).

So erreichen Sie uns
Stabsstelle Integrierte Entwicklung Eisenach – Klima, Nachhaltigkeit und Tourismus
Markt 22
99817 Eisenach
auf Google Maps anzeigen
Telefon: 03691 670-503
E-Mail
| Montag: | 9-12 und 13-15 Uhr |
| Dienstag: | 9-12 und 13-15 Uhr |
| Mittwoch: | 9-12 und 13-15 Uhr |
| Donnerstag: | 9-12 und 13-16 Uhr |
| Freitag: | 9-12 Uhr |
| sowie nach | Vereinbarung |

