Antragssystem für Verwaltungsleistungen
Das Thüringer Antragsmanagementsystem für Verwaltungsleistungen – kurz: ThAVEL - ist eine Kommunikations- und Transaktionsplattform, über die Sie Anträge bequem und sicher online an die Stadtverwaltung Eisenach stellen können. => Hier gelangen Sie direkt zum Antragssystem.
Registrierung und Anmeldung
Für die Nutzung von ThAVEL stehen Ihnen drei Möglichkeiten zur Verfügung:
BundID-Konto (für Privatpersonen):
Mit der BundID können Sie sich eindeutig identifizieren und Bescheide direkt in Ihrem persönlichen Postfach empfangen. Es stehen zwei Varianten zur Verfügung:
- Anmeldung mit Online-Ausweisfunktion (eID): Diese Anmeldung wird empfohlen, da es das höchste Vertrauensniveau durch die Nutzung der Ausweis-ID (Personalausweis oder elektronischer Aufenthaltstitel mit PIN) erfüllt. Für bestimmte digitale Leistungen ist die Anmeldung mit der eID erforderlich. Weitere Informationen zur eID finden Sie => hier.
- Anmeldung mit Benutzername und Passwort: Dies ist die einfache Basisregistrierung, bei der weniger Funktionen verfügbar sind.
Mehr zur BundID erfahren Sie => hier.
Mein Unternehmenskonto (für Unternehmen und Organisationen):
Mit dem Unternehmenskonto können Sie Verwaltungsleistungen digital beantragen. Nachrichten und Bescheide zu Ihren Anträgen werden direkt in Ihr organisationsbezogenes Postfach zugestellt.
Ohne Registrierung:
Auch eine Nutzung ohne Anmeldung ist möglich. Bitte beachten Sie jedoch, dass Daten nicht gespeichert werden, Anträge nach dem Schließen des Browsers verloren gehen und keine direkte Online-Kommunikation mit der Behörde möglich ist. Für bestimmte digitale Leistungen ist eine Registrierung erforderlich.
Nachstehend aufgeführte Verwaltungsleistungen der Stadt Eisenach können Sie bereits digital beantragen - unser Angebot werden wir fortlaufend erweitern.
Sollten Sie eine Leistung nicht finden, nutzen Sie bitte den => Zuständigkeitsfinder des Landes Thüringen.
Dieser unterstützt Sie auch bei Anfragen im Rahmen der EU-Dienstleistungsrichtlinie über die Einheitliche Stelle (ES) bzw. den Einheitlichen Ansprechpartner (EA) des Landes Thüringen.
Stadtentwicklung
Bauordnung
- Antrag auf Akteneinsicht und Anfertigung einer Kopie / eines Scans einer Akte
- Antrag auf Auskunft / Auszug aus dem Baulastenverzeichnis
- Antrag auf Ausstellung eines Zeugnisses zur Grundstücksteilung nach § 7 Abs. 3 der Thüringer Bauordnung
- Antrag auf Bestätigung der Verfahrensfreiheit nach § 60 der Thüringer Bauordnung
- Antrag auf Eintragung einer Baulast in das Baulastenverzeichnis
- Antrag auf Erteilung oder Änderung einer Abgeschlossenheitsbescheinigung nach dem Wohnungseigentumsgesetz (inkl. Antrag auf Genehmigung nach § 22 Abs. 5 Baugesetzbuch)
- Antrag auf Löschen einer Baulast aus dem Baulastenverzeichnis
- Antrag auf Verlängerung der Geltungsdauer einer Baugenehmigung nach § 72 der Thüringer Bauordnung
- Antrag auf Verlängerung der Geltungsdauer eines Bauvorbescheids nach § 74 der Thüringer Bauordnung
- Anzeige Nutzungsaufnahme
- Anzeige der Beseitigung einer Anlage nach § 60 Abs. 3 Satz 2 der Thüringer Bauordnung
- Anzeige des Bauzustandes nach § 81 Abs. 1 der Thüringer Bauordnung
- Anzeige zur Gebrauchsabnahme für Fliegende Bauten nach § 75 der Thüringer Bauordnung
- Baubeginnsanzeige
- Bescheinigung über die Bauausführung hinsichtlich des geprüften Brandschutz- oder Standsicherheitsnachweises nach § 80 der Thüringer Bauordnung
- Bestätigung über die Bauausführung hinsichtlich des Brandschutzes nach § 65 Abs. 2 Satz 2 der Thüringer Bauordnung
- Statistik der Baugenehmigungen
- Statistik des Bauabgangs
Die oben stehenden digitalen Antragsverfahren sind noch in der veralteten Fassung der Thüringer Bauordnung. Bis zur Aktualisierung nutzen Sie bitte die PDF-Formulare aus dem Thüringer Formularservice.
=> Hier gelangen Sie zu den aktuellen PDF-Formularen.
Grünflächen
Schulverwaltung
- Antrag auf Ausstellung eines Schülerfahrausweises
- Antrag auf Ausstellung eines Ersatzschülerfahrausweises (Bus)
- Antrag auf Individualbeförderung
- Antrag auf Erstattung von Schülerbeförderungskosten
- Abrechnungsnachweis zum Antrag auf Erstattung der Schülerbeförderungskosten
- Anmeldung zum Besuch des Schulhortes und Antrag auf Ermäßigung
- Antrag auf Änderung der Schulhortnutzung
- Erteilung SEPA-Lastschriftmandat
- Merkblatt DSGVO Schülerbeförderung
- Merkblatt DSGVO Hortgebühren
Stadtarchiv Eisenach
Stadtbibliothek Eisenach
- Online-Angebot
- Bibliothekskatalog
- Anmeldung Stadtbibliothek Eisenach - Kinder und Jugendliche
- Anmeldung Stadtbibliothek Eisenach - Erwachsene
- Anmeldung Stadtbibliothek Eisenach - Juristische Personen
- Fernleihbestellung
Ordnung und Sicherheit
Steuern
Kindertagesstätten
Stadtbibliothek Eisenach
Friedhof
- Rückgabe einer Grabstätte
- Antrag auf Umschreibung des Nutzungsrechts an einer Grabstätte
- Antrag auf Verlängerung des Nutzungsrechts an einer Baumgrabstätte
- Antrag auf Verlängerung des Nutzungsrechts an einer Rasenwahlgrabstätte inklusive der Beisetzungsmöglichkeit für weitere Urnen
- Antrag auf Verlängerung des Nutzungsrechts an einer Erdwahlgrabstätte inklusive der Beisetzungsmöglichkeiten für zwei weitere Urnen je Grabstelle
- Antrag auf Verlängerung an einer Urnenwahlgrabstätte inklusive der Beisetzungsmöglichkeit für eine weitere Urne (ausschließlich auf den Ortsteilfriedhöfen)
- Antrag auf Verlängerung an einer Urnenwahlgrabstätte inklusive der Beisetzungsmöglichkeit für weitere Urnen
- Antrag auf Verlängerung des Nutzungsrechts an einer Erdwahlgrabstätte inklusive der Beisetzungsmöglichkeit für zwei weitere Urnen je Grabstelle (Ortsteilfriedhof)
- Umschreibung einer Reihengrabstätte
- Umschreibung eines Wahlgrabes
- Einverständniserklärung
Straßenverkehrswesen
- Antrag auf Parkerleichterungen für Schwerbehinderte mit außergewöhnlicher Gehbehinderung (Merkmal aG) und für Blinde (Merkmal Bl) (§ 46 Abs. 1 Nr. 11 StVO)
- Antrag auf Erteilung einer Ausnahmegenehmigung zum Befahren öffentlicher Straßen bei bestehenden Verkehrsbeschränkungen/Verkehrsverboten
- Antrag auf Bewohnerparkausweis (A1/A2)
Gewerbe
- Anmeldung Gewerbe
- Abmeldung Gewerbe
- Ummeldung Gewerbe
- Bewerbung für einen Standplatz auf dem Wochenmarkt
- Anzeige nach § 9 Makler- und Bauträgerverordnung
- Antrag auf Schaustellungen von Personen
- Antrag auf Festsetzung von Messen, Ausstellungen und Märkten
- Antrag auf Erteilung einer Reisegewerbekarte/Gewerbelegitimationskarte
- Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis für die Tätigkeit als Immobiliendarlehensvermittler
- Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis für die Tätigkeit als Finanzanlagenvermittler
- Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis für die Tätigkeit als Makler/Bauträger/Baubetreuer
Straßenverkehrswesen
- Antrag auf Sondernutzung öffentlicher Verkehrsflächen
- Antrag auf Erteilung einer Ausnahmegenehmigung gem. § 46 Abs. 1 Straßenverkehrs-Ordnung (StVO)
- Antrag auf Erteilung einer Ausnahmegenehmigung zur Inanspruchnahme von öffentlichem Verkehrsgrund gemäß § 46 Abs. 1 Nr. 8 StVO
- Antrag auf Anordnung verkehrsregelnder Maßnahmen für Arbeiten im Straßenraum nach § 45 StVO
Grünflächen
So erreichen Sie uns
Stadtverwaltung Eisenach
Markt 2
99817 Eisenach
auf Google Maps anzeigen
Telefon: 03691 670-800
E-Mail
Medienservice
Stadt Eisenach