In den Herbstferien war die Stadtbibliothek Treffpunkt für zwölf technikbegeisterte Kinder im Alter von acht bis zehn Jahren – zum dritten Mal fand die „FIRST LEGO LEAGUE Explore“ statt. In drei Teams entwarfen und bauten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihre eigenen Modelle. Das Projekt stand in diesem Jahr unter dem Motto „Unearthed“. In dieser archäologisch geprägten Saison setzten die Kinder ihre MINT-Kompetenzen und ihren Teamgeist ein, um zu forschen und Ideen für eine bessere Zukunft zu entwickeln.
Mit LEGO Education programmierten sie ihre Modelle und gaben ihnen durch Licht, Bewegung und Geräusche Leben. Fachkundig betreut und angeleitet wurden die Kinder von den Bibliotheksmitarbeiterinnen Sarah Bebek und Muriel-Lea Fischer sowie Karsten Senf, der als einer von zwei Ehrenamtlichen auch die Technothek betreut. Die FIRST LEGO League ist ein internationales Bildungsprogramm, das Kinder und Jugendliche für die MINT-Fächer (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) begeistert.
Archäologie im Stadtmuseum erkundet
Außerdem besuchten sie gemeinsam das Thüringer Museum in Eisenach, wo das Thema Archäologie anschaulicher wurde. Dort konnten die Kinder echte Artefakte untersuchen und durch Museumsmitarbeiter und Restaurator Michael Kunze mehr über den Beruf der Archäologin beziehungsweise des Archäologen erfahren.
Zum Abschluss präsentieren die Kinder am 6. Dezember 2025 ihre motorisierten Lego-Modelle, die anschließend von einer fachkundigen Jury bewertet werden. Besucherinnen und Besucher können sich unter anderem auf beeindruckende Ausgrabungsstätten, Pyramiden, Forschungsstationen und wertvolle Fundstücke freuen. Vor Ort besteht die Möglichkeit, die Modelle zu besichtigen und mit den jungen Erfindern ins Gespräch zu kommen. Außerdem ist bis 12 Uhr die Medienausleihe geöffnet. Die Stadtbibliothek lädt alle Interessierten, Familien und Lego-Liebhaber ein, an diesem besonderen Tag teilzunehmen und die Begeisterung für Technik und Kreativität zu teilen.
Ein großer Dank gilt den zahlreichen Ehrenamtlichen und der Freiwilligenagentur Eisenach unter der Leitung von Heike Apel-Spengler im Nachbarschaftszentrum, die für die Mittagsversorgung während der Workshopwoche sorgten. Ebenfalls dankt die Stadtbibliothek Eisenach der Lindig Fördertechnik GmbH für die finanzielle Unterstützung des Projekts.
Wer Lust hat, im nächsten Jahr Teil dieses Projekts zu werden und Lego-Teams selbständig zu betreuen, kann sich per E-Mail oder telefonisch unter Tel.: 03691 670-678 melden. Die Stadtbibliothek Eisenach steht als Regionalpartner unterstützend zur Seite.



