„NETTE TOILETTE“: STADT EISENACH AB SOFORT MIT DABEI

Eine Frau und ein Mann stehen vor einem Café. Sie halten einen Aufkleber und ein Handy in der Hand und zeigen es.

Jeanette Heinz hat Ende Oktober das Café Art im Markscheffelshof eröffnet. Sie beteiligt sich an der Aktion „Nette Toilette“ auf Vermittlung von Michael Frisch, Wirtschaftsförderer der Stadt Eisenach.

Die Stadt Eisenach beteiligt sich ab November an der Aktion „Nette Toilette“. In dieser Kooperation öffnen Cafés, Restaurants und Biergärten ihre Toiletten für die Öffentlichkeit. Für die Nutzerinnen und Nutzer ist der Service kostenfrei, die Stadt zahlt eine Vergütung an die beteiligten Betriebe. Eine kostenfreie App weist den nächstgelegenen Standort aus. 

 

Zum Download

 

Der sichtbare Hinweis ist ein „Nette Toilette“-Aufkleber im Schaufenster. In Eisenach machen zunächst folgende Einrichtungen mit: Alte Schule am Theaterplatz, Augustiner Bräu in der Georgenstraße, Berghotel an der Göpelskuppe, ERISI auf dem Avital-Ben-Chorin-Platz, das Kartoffelhaus in der Sophienstraße sowie Bäckerei/Bistro „Die Teigmacher“ in der Querstraße. Das Lutherhaus, die Drogeriekette dm (Filiale in der Fußgängerzone) und das neu eröffnete Café Art im Markscheffelshof folgen in Kürze.

 

Zusätzlich sind die öffentlichen Toiletten in Eisenach nach wie vor online aufgeführt. Auch entlang des Weges zur Drachenschlucht im Mariental und auf der Hohen Sonne stehen Toiletten zur Verfügung.

 

Zu den öffentlichen Toiletten in Eisenach