Die BGE Elektrotechnik GmbH Gerstungen ist einem Aufruf der Stadtbibliothek Eisenach an Unternehmen in der Region gefolgt, MINT-Projekte der Bibliothek zu unterstützen. Den Aufruf unterstützt hatte Wirtschaftsförderer Michael Frisch über einen Verteiler an Betriebe im Wartburgkreis.
Mit einer Spende in Höhe von 250 Euro an den Förderverein der Stadtbibliothek hilft die Firma aus dem Wartburgkreis, Bildungsangebote in naturwissenschaftlich-technischen Bereichen in der Bibliothek umzusetzen. „Es ist uns ein großes Anliegen, Kinder frühzeitig an technische Themen heranzuführen und sie somit für zukünftige Berufe im Handwerk oder der Industrie zu begeistern", erklärt Angela Krah, Leiterin des Vertriebs der Firma und ergänzt: „Durch die spielerische Vermittlung von technischem Verständnis möchten wir dazu beitragen, dass Kinder die Welt der Technik entdecken."
Der mittelständische Betrieb stellt Kabel für Wohnmobile und andere Anwendungen her. Angela Krah brachte der Bibliothek eine Auswahl an Spiralkabeln mit, über die sich die beiden Ehrenamtlichen Karsten Senf und Frank Zwickert sehr freuten. Sie betreuen die jeden Dienstag ab 15 Uhr stattfindenden MINT-Dienstage regelmäßig und helfen mit ihrem Ingenieurwissen, wenn es Fragen oder Probleme beim Bauen oder Programmieren gibt.
Spezielles MINT-Angebot etabliert
Die Stadtbibliothek Eisenach engagiert sich seit 2022 mit speziellen MINT-Angeboten und eröffnete im Jahr 2023 die Technothek, um Kindern und Jugendlichen praktische Einblicke in technische Fragestellungen zu bieten. Zu den erfolgreichen Initiativen zählt zudem das jährliche LEGO-Projekt in den Herbstferien, bei dem Kinder selbstständig LEGO-Modelle bauen und lernen, diese mit Elektronik zu programmieren – eine spannende Möglichkeit, programmiertechnische Grundlagen zu erlernen und gleichzeitig kreativ zu sein. Auch die Lindig GmbH unterstützt die Bibliothek regelmäßig mit Spenden für dieses Projekt.
Darüber hinaus können Lehrkräfte und Erzieherinnen und Erzieher seit diesem Schuljahr verschiedene neue Lernmaterialien (Experimentierkästen) ausleihen, um Wissen im Umwelt- und Nachhaltigkeitsbereich zu vermitteln – sei es zu Solarenergie, Insektenkunde oder Wetter- und Klimaprojekten.
Die Stadtbibliothek dankt der BGE Elektronik GmbH ganz herzlich für ihr Engagement und die Unterstützung, die durch eine Information über die Wirtschaftsförderung der Stadt Eisenach auf die vielseitigen Angebote aufmerksam wurde. „Unterstützung aus der Wirtschaft ist ein wichtiger Beitrag zur Bildungsförderung in der Region“, so Bibliotheksleiterin Dr. Annette Brunner.