WINTERDIENST IST GERÜSTET FÜR DIE KALTEN MONATE

Der Eisenacher Winterdienst ist startklar: Davon überzeugte sich Oberbürgermeister Christoph Ihling (2. von links) bei den Winterdienstleitern Holger Rudolph (links) und Eric Werner (rechts) sowie beim Leiter des Fachbereichs Infrastruktur und Optimierter Regiebetrieb, Bolko Schumann.

Die kalte Jahreszeit steht vor der Tür und auch in diesem Jahr hat sich die Stadt Eisenach frühzeitig auf die bevorstehenden Wintermonate vorbereitet. Die Lager sind gefüllt, 600 Tonnen Streusalz zum Streuen der Fahrbahnen und 30 Kubikmeter Blähschiefer zum Abstumpfen der Gehwege stehen für den Winterdienst bereit. Die Winterdienstsaison beginnt wie gewohnt am 1. November und dauert bis zum 31. März des kommenden Jahres.

 

„Auch wenn die Temperaturen aktuell noch mild sind, kann der erste Wintereinbruch schneller kommen, als man denkt. Wir sind auf Eis und Schnee vorbereitet“, betont Oberbürgermeister Christoph Ihling. „Unser Team wird alles tun, um die Straßen und Wege sicher zu halten. Trotzdem ist es nicht möglich, jede Strecke immer perfekt geräumt zu haben. Dafür bitte ich um Verständnis.“

 

Bei extremer Wetterlage sind drei Schichten möglich

Im Rahmen der Vorbereitungen wurden nicht nur die Streumaterialien eingelagert, sondern auch die Fahrzeuge und Gerätschaften überprüft und gewartet. Dazu gehören 26 Fahrzeuge, die auf 25 Touren im Stadtgebiet eingesetzt werden. Der Winterdienst wird in zwei Schichten organisiert: wochentags von 4 Uhr bis 22 Uhr und an Wochenenden sowie Feiertagen von 6 Uhr bis 20 Uhr. In extremen Wetterlagen ist auch ein Dreischichtbetrieb möglich.

 

Insgesamt 46 Mitarbeiter der Stadt und ihrer Vertragspartner kümmern sich um den Winterdienst. Neben den Fahrbahnen stehen die Gehwege und zunehmend ebenso die Radwege im Fokus. Aufgrund des wachsenden Radverkehrs auch im Winter, plant die Stadt Eisenach eine eigene Winterdiensttour für Radwege.

 

Eine Übersicht der Straßen, die regelmäßig geräumt werden, sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um den Winterdienst sind hier zu finden.