Der Eisenacher Weihnachtsmarkt ist eröffnet. Am Montag, 24. November, hat Oberbürgermeister Christoph Ihling per Buzzer die Beleuchtung am Weihnachtsbaum eingeschaltet: 10.000 LED-Lämpchen erhellen die Blautanne in der Dunkelheit.
Zuvor war der Weihnachtsmann am Eisenacher Hauptbahnhof angekommen. Dort wurde er schon sehnsüchtig vom Winter und von der Schneekönigin vom Sommergewinn erwartet, denn sein Zug hatte zehn Minuten Verspätung. Zahlreiche Kinder, Eltern und Großeltern waren gekommen, um den Gast mit dem wiederholten Ruf „Weihnachtsmann“ zu begrüßen. Gemeinsam sind alle zum Markt gezogen.
Zur Eröffnungszeremonie gehörte auch der Anschnitt eines drei Meter langen Stollens, den Bäckermeister Axel Schnell zur Verfügung gestellt hat.
Mehr überdachte Plätze
Der Eisenacher Weihnachtsmarkt umfasst 50 Stände und Hütten. Neu ist eine verglaste Winterterrasse: Von dort aus ist das bunte Treiben aus einer erhöhten Perspektive zu beobachten. Die Zahl der überdachten Sitz- und Stehplätze ist vergrößert worden, um den Besucherinnen und Besuchern bei schlechter Witterung einen besseren Schutz zu bieten.
Eine besondere Attraktion ist das Riesenrad, das 140 Fahrgästen Platz bietet. Mit einer Kindereisenbahn können die Mädchen und Jungen den Weihnachtsbaum umrunden. Der Fokus liegt laut der Veranstalter, der einheimischen Schaustellerfamilie Hofmann-Jehn, verstärkt auf familienfreundlichen Angeboten. Dazu gehören „Meet and Greet“-Veranstaltungen mit Superhelden, ein spezieller Familientag mit ermäßigten Preisen, kostenfreies Kinderschminken und Märchenstunden mit Tante Frieda vom Sommergewinn.
Spezialitäten aus sechs Ländern
Zahlreiche Fotospots laden dazu ein, sich mit der Familie, Freunden oder Bekannten in verschiedenen Kulissen und Stimmungen fotografieren zu lassen, darunter mit dem Schriftzug „I love Eisenach“ vor dem Riesenrad.
Vertreten sind sechs Nationen mit ihrem gastronomischen Angebot. Es gibt Spezialitäten aus den Niederlanden, Tschechien, Ungarn, Frankreich, Polen und Deutschland. An den Ständen präsentiert sich außerdem vielfältiges Kunsthandwerk, darunter eine Glasbläserin und ein Schmied aus Tschechien.
Der Weihnachtsmarkt ist bis zum 22. Dezember geöffnet. Am 30. November wird zu einem verkaufsoffenen Sonntag in der Innenstadt eingeladen.
Öffnungszeiten
- Montag bis Donnerstag: 10.30 bis 20.30 Uhr
- Freitag und Samstag: 10.30 bis 21.30 Uhr
- Sonntag: 11.30 bis 20.30 Uhr
Programm-Höhepunkte
- 26. November, 16 Uhr: Meet & Greet mit Prinzessinnen & Superhelden auf der Kinderbühne
- 3. Dezember: Kinder- und Familientag mit besonderen Aktionen für die Jüngsten
- 10. Dezember: Der Coca-Cola-Weihnachtstruck macht Halt am Eisenacher Weihnachtsmarkt
- 10. Dezember, 16 Uhr: Meet & Greet mit Anna, Elsa und Olaf auf der Kinderbühne
- Jeden Sonntag um 12 Uhr: Besuch des Weihnachtsmanns
Weitere Informationen zum Eisenacher Weihnachtsmarkt sind hier zu finden.
Informationen zu Parkmöglichkeiten und Shuttlebussen, auch zum historischen Weihnachtsmarkt auf der Wartburg an den ersten drei Adventswochenenden, sind hier nachzulesen.





