Der Eisenacher Weihnachtsmarkt findet vom 24. November bis 22. Dezember auf dem Marktplatz statt. Zum historischen Weihnachtsmarkt auf der Wartburg wird an den Wochenenden 29./30. November, 6./7. Dezember und 13./14. Dezember eingeladen. Beide Veranstalter rechnen mit Tausenden von Besucherinnen und Besuchern.
Folgende Parkplätze stehen zur Verfügung
City-Parkhaus in der Uferstraße: 60 Plätze
Parkhaus „Hinter der Mauer“: 160 Plätze
Parkplatz in der Karl-Marx-Straße: 200 Plätze
Parkhaus am Kaufland in der Bahnhofstraße: 400 Plätze
Parkplatz „Alte Brauerei“ in der Wartburgallee: 50 Plätze
Parkplatz Mariental P1 am Prinzenteich: 80 Plätze
Parkplatz Mariental P2 am Liliengrund: 70 Plätze
Parkplatz Mariental an der „Phantasie“: 60 Plätze
Die Parkplätze „An der Münze“, am Frauenplan und am Lutherplatz befinden sich in unmittelbarer Nähe des Weihnachtsmarkts in der Innenstadt und sind von der Anzahl begrenzt. Alle Parkplätze sind gebührenpflichtig – bis auf den Parkplatz an der „Phantasie“ im Mariental.
Folgende Busparkplätze werden ausgewiesen
Acht Busparkplätze gibt es in der Uferstraße. Weitere sind am Heinrich-Ehrhardt-Platz/auf Höhe Lidl-Markt ausgewiesen (drei Stellplätze), in der Friedrich-Naumann-Straße/nahe der Automobilen Welt Eisenach (zwei Stellplätze), in der Karl-Marx-Straße/gegenüber Logotel (zwei Stellplätze).
Wartburg Shuttle von der Spicke
An den ersten drei Adventswochenenden des historischen Weihnachtsmarkts auf der Wartburg wird der Festplatz Spicke in der Adam-Opel-Straße für Park and Ride (P+R) genutzt. Rund 500 kostenlose Parkplätze stehen dort zur Verfügung. Auf Höhe der Spicke ist eine Bushaltestelle eingerichtet.
Ab 9.45 Uhr fährt alle 15 Minuten ein Shuttlebus zur Wartburg mit folgenden Halten:
Alexanderstraße (von dort ist der Weihnachtsmarkt in der Innenstadt zu Fuß zu erreichen)
Karlsplatz
Zentraler Omnibusbahnhof (in der Nähe befindet sich das Parkhaus am Kaufland)
Ernst-Abbe-Gymnasium (in der Nähe befindet sich der Parkplatz „Alte Brauerei“)
Wartburgallee
Wartburg
Zurück geht es von der Wartburg ab 10.25 Uhr alle 15 Minuten mit folgenden Halten:
Wartburgallee
Wandelhalle
Alte Brauerei (Parkplatz)
Zentraler Omnibusbahnhof (Parkhaus am Kaufland)
Ärztedenkmal am Karlsplatz
Sophienstraße (von dort ist der Weihnachtsmarkt in der Innenstadt zu Fuß zu erreichen)
Festplatz Spicke (P+R)
Die letzte Abfahrt von der Spicke zur Wartburg ist um 17.45 Uhr und von der Wartburg zur Spicke um 19.25 Uhr.
Vor oder nach der Wartburg: Besuch des innerstädtischen Weihnachtsmarkts
Im Eintrittspreis von zehn Euro (Erwachsene) und fünf Euro (Schüler/Jugendliche von 7 bis 18 Jahren) für den historischen Weihnachtsmarkt auf der Wartburg ist das Ticket für den Shuttlebus enthalten. Eintrittskarten können im Vorverkauf, online oder auf der Burg erworben werden. Idealerweise haben Gäste bereits Tickets, denn im Bus werden diese nicht verkauft. Wer seine Eintrittskarte erst auf der Burg erwirbt, kann aber dennoch mit dem Shuttle ab Spicke zur Wartburg fahren.
Vorgesehen ist außerdem, dass Gäste des Wartburg-Weihnachtsmarkts auch den Weihnachtsmarkt in der Innenstadt besuchen. Der Shuttlebus hält auf der Fahrt von der Spicke zur Wartburg und umgekehrt im Zentrum: auf der Hinfahrt in der Alexanderstraße und auf der Rückfahrt in der Sophienstraße.
Weitere Busverbindungen
Wer mit dem Zug anreist, kann ab dem Zentralen Omnibusbahnhof (ZOB) die Buslinie 3 nutzen. Diese fährt ab 8.58 Uhr alle 60 Minuten zur Wartburg mit folgenden Halten: Ernst-Abbe-Gymnasium, Wandelhalle, Wartburgallee, Prinzenteich, Liliengrund, Drachenschlucht/Mariental (bei der „Sophienaue“), wieder Liliengrund, Prinzenteich, Wartburg.
Zurück von der Wartburg geht es ab 9.22 Uhr alle 60 Minuten mit folgenden Halten: Wartburgallee, Prinzenteich, Liliengrund, Drachenschlucht/Mariental (bei der „Sophienaue“), wieder Liliengrund, Prinzenteich, Wandelhalle, ZOB.
Außerdem fährt das Wartburg Shuttle von den Parkplätzen im Mariental (Liliengrund und Prinzenteich) aus zur Wartburg ab 10 Uhr alle 30 Minuten. Die Rückfahrt ab Wartburg zu den Parkplätzen im Mariental (Prinzenteich und Liliengrund) startet um 10.15 Uhr im Rhythmus von 30 Minuten.
Tempo im Mariental bleibt bei 50 km/h
Im Bereich der Parkplätze im Mariental bleibt es am 29./30. November, 6./7. Dezember und 13./14. Dezember bei der Geschwindigkeit von 50 km/h. In den Vorjahren war dort auf 30 km/h herabgesenkt worden. Da das Parken am Randstreifen der Bundesstraße nicht mehr erlaubt ist, wird in diesem Jahr davon abgesehen, das Tempolimit umzustellen.
Weitere Informationen gibt es hier zum Wartburg-Weihnachtsmarkt und zum Innenstadt-Weihnachtsmarkt.
Fahrplan für die Shuttlebusse zur Wartburg

