Hochbau

Der Hochbau beschäftigt sich sowohl mit der Planung als auch dem eigentlichen Bau von Gebäuden und Objekten. Die Aufgabe des Hochbaus besteht darin, die vorhandene städtische Bausubstanz zu erhalten, sie nach Bedarf für neue Nutzungen umzugestalten und durch Neubauten zu ergänzen. Dazu gehören Schulen, Kindertagesstätten in Hand der Stadt Eisenach, städtische Kultureinrichtungen, Verwaltungsgebäude, Sportplätze, Sporthallen und anderes mehr. Die Bauvorhaben werden entweder in eigener Zuständigkeit durchgeführt oder Architektur- und Ingenieurbüros werden mit der baulichen Umsetzung beauftragt.

 

Ob Bauunterhaltung oder Neubau, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Fachdienstes Hochbau planen und betreuen alle Gewerke vom Baubeginn bis zur Fertigstellung, inklusive der gesamten Verwaltungsarbeit. Diese Aufgabe umfasst auch die Überprüfung und Wartung von technischen Anlagen wie Aufzüge, Heizungs- und Lüftungsanlagen, Brandmeldeanlagen und weitere. Das Abschließen von Verträgen mit Architektur- und Fachplanungsbüros ist Bestandteil der täglichen Arbeit, die Beschäftigten sind diesbezüglich als Projektleitung tätig. Die Budgetüberwachung liegt eigenverantwortlich im Fachdienst Hochbau. Er ist das Bindeglied zu anderen Fachbereichen und Fachdiensten der Eisenacher Stadtverwaltung.

So erreichen Sie uns

Fachdienst Hochbau

Manuela Hoppe
Heinrichstraße 11
99817 Eisenach
auf Google Maps anzeigen

Montag: 9-12 und 13-15 Uhr
Dienstag: 9-12 und 13-15 Uhr
Mittwoch: 9-12 und 13-15 Uhr
Donnerstag: 9-12 und 13-16 Uhr
Freitag: 9-12 Uhr
sowie nach Vereinbarung