Dank des Engagements des Förderkreises zur Erhaltung Eisenach konnte ein weiteres Gemälde der Curt-Elschner-Stiftung restauriert werden. Mehr als 2000 Euro hat die Restaurierung gekostet, die das Bild nun in neuem Glanz erscheinen lässt. Das Thüringer Museum Eisenach ist deshalb dem Förderkreis zu Dank verpflichtet. Nur ein solches bürgerschaftliches Mittun trägt in Zeiten knapper Kassen dazu bei, kulturelle Werte zu sichern und der Nachwelt zu erhalten.
Das Bild mit dem schlichten Titel „Rinder“ ist im Jahr 1918 entstanden. Es entstammt der Feder Heinrichs von Zügel (1850 bis 1941). Der spätere Professor an der Kunstakademie München erhielt seine Ausbildung an der Kunstschule Stuttgart. Er malte vorzugsweise Darstellungen von Nutz- und Haustieren in Verbindung mit Menschen, bisweilen in einer dramatisch zugespitzten Situation oder in humoristischer Auffassung. Heinrich von Zügel gehört zu den bedeutenden deutschen Impressionisten. Seine Bilder erzielen bis heute Preise im fünfstelligen Bereich.