Ideenkarte für Klimaschutz in Eisenach

Im Rahmen der Erarbeitung des Integrierten Klimaschutzkonzeptes der Stadt Eisenach wird ein Handlungsprogramm für die nächsten zehn Jahre aufgestellt. In einer ersten öffentlichen Informationsveranstaltung am 21. Oktober 2021 wurde über den aktuellen Bearbeitungsstand informiert und die Ergebnisse der Energie- und Treibhausgasbilanz vorgestellt. Die Präsentation steht Ihnen hier zur Verfügung.

 

Der Kern des Klimaschutzkonzeptes stellt der Maßnahmenkatalog mit konkreten Projekten zum Klimaschutz und Klimafolgenanpassung dar. Um diese Maßnahmenvorschläge zu sammeln, sind selbstverständlich alle Eisenacher*innen gefragt! Aus diesem Grund ist eine interaktive Ideenkarte zur Online-Beteiligung freigeschaltet. Hier können alle ihre Ideen, Vorschläge und gute Beispiele direkt selbst eintragen. Die Karte wird bis Mitte Januar freigeschaltet sein. Wie genau die Ideenkarte funktioniert, kann der Anleitung entnommen werden.

 

Ideenkarte Klimaschutz

 

Ein weiterer Workshop findet im kommenden Frühjahr statt. Bis September 2022 wird das Klimaschutzkonzept fertiggestellt und dem Stadtrat zur Entscheidung vorgelegt.

 

So erreichen Sie uns

Fachdienst Stadtentwicklung

Fachgebiet Stadtplanung

Klimaschutzmanagement

Anne Häring

Markt 22
99817 Eisenach
auf Google Maps anzeigen

Montag: 9-12 Uhr
Dienstag: 9-12 Uhr
Mittwoch: 9-12 Uhr
Donnerstag: 9-12 und 14-16 Uhr
Freitag: 9-12 Uhr
sowie nach Vereinbarung