Im Rahmen der städtischen Aktion „Sammeln statt wegwerfen“ sind bereits 130 Kilo Kronkorken von Flaschen und Deckel aus Weißblech gesammelt worden. Die Sammeltonne, die im Eingangsbereich der Stadtverwaltung am Markt 2 steht, ist seit Start Mitte Juni mehrfach geleert worden.
Je mehr Verschlüsse zusammenkommen, umso höher fällt die Unterstützung für das Tierheim am Eisenacher Trenkelhof aus. Denn für die gesammelten Kronkorken gibt es bei der Abgabe bei der Firma Recycling Scholz einen Obolus, der dem Tierschutzverein gespendet wird.
Neue Sammelstelle im Tierheim
Im Tierheim ist jetzt eine weitere Sammelstelle eingerichtet worden. Dort werden aktuell 16 Hunde, 120 Katzen und 30 Katzenbabys liebevoll betreut. Der Verein möchte gern zwei Vorhaben umsetzen, für die dringend finanzielle Mittel benötigt werden. Geplant ist artgerechtes Hasengehege, das den Tieren mehr Platz und eine natürliche Umgebung, auch im Freien, bietet.
Weiter soll im Außenbereich ein winterfester Pavillon für Bildungs- und Begegnungsangebote errichtet werden. Dort können Informationsveranstaltungen, Kinderkino oder generationsübergreifende Projekte für Kinder, Jugendliche und Senioren stattfinden. Für den Tierschutzverein ist das „ein echtes Herzensprojekt“ wie die Vorstandsvorsitzende Ines Röhle aufmerksam macht. Die Kosten für den Pavillon liegen bei rund 13.000 Euro. Die Hälfte davon wurde bereits vom Deutschen Tierschutzbund zugesagt.
Mehr Sauberkeit in der Stadt
Auch wenn das Sammeln von Kronkorken keine Riesensummen einspielt, zählt jeder Beitrag. Gleichzeitig sorgt die Aktion für mehr Sauberkeit in der Stadt. Denn achtlos weggeworfene Kronkorken verschmutzen vielerorts das Stadtbild.
Neben der Sammeltonne in der Stadtverwaltung ist auch möglich, beim Team Sauberkeit unter Telefon 03691 670-876 oder 03691 670-821 anzurufen und einen Termin für die Abholung einer größeren Menge zu vereinbaren. Diesen Service haben bereits der Kanuclub Hörschel und Privatpersonen genutzt.
Aktion wird bis Jahresende fortgesetzt
Die Aktion zugunsten des Tierheims wird bis zum Jahresende fortgesetzt. Alle Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, Kronkorken und Deckel aus Weißblech, zum Beispiel von Schraubgläsern, zu sammeln. Die Verschlüsse fallen überall an: im privaten Haushalt, in der Teeküche an der Arbeit, bei Konzerten und Festen.
Wer sich davon überzeugen möchte, wofür die Spenden eingesetzt werden, ist außerdem beim Sommerfest im Eisenacher Tierheim am 10. August von 12 bis 16 Uhr herzlich willkommen. Weitere Informationen gibt es hier.