GITARREN-IMPROVISATIONEN ZUM AUSKLANG DER AUSSTELLUNG ´´SIEBEN´` IN DER PREDIGERKIRCHE

Blick in die Ausstellung "SIEBEN".

Blick in die Ausstellung "SIEBEN" in der Predigkerkirche.

Ein Gitarrist ist zu sehen

Oliver Hennig begleitet die Finissage mit Improvisationen auf der Gitarre. © Bild.Werkstatt, Nancy Müller & Jens Fischer

Das Thüringer Museum Eisenach lädt am Samstag, 26. Juli, 15 Uhr, zur Finissage der Sonderausstellung „SIEBEN“ in die Predigerkirche ein. Zum Ausklang der Ausstellung wird der Erfurter Künstler René Büttner zugegen sein. Der Eisenacher Musiker Oliver Hennig begleitet die Finissage mit Improvisationen auf der Gitarre. 

 

In der Ausstellung „SIEBEN“ werden die Wolkenmalereien von René Büttner zum Spiegel der Todsünden: Eitelkeit, Neid, Zorn, Habgier, Trägheit, Völlerei und Wollust.  Die großformatigen Gemälde zeigen farbgewaltige und kraftvolle Darstellungen, die in Büttners realistischer und poetischer Malweise die Grenzen zwischen Schönheit und Abgrund verwischen. 

 

René Büttner, geboren 1971, lebt und arbeitet als freischaffender Künstler in Erfurt. 2024 stellte er erstmals auf der „artthuer – Kunstmesse Thüringen“ aus und erhielt den Publikumspreis. Seine Bilder bezeichnet der Künstler als Seelenspiegel – in Form und Farbe gebannte Emotionen eines einzigartigen Moments.

 

Der Eintritt zur Finissage am Samstag ist frei. Die eigens für die Predigerkirche konzipierte Ausstellung endet am Sonntag, 27.Juli.

Die Veranstaltung zum Ausklang wird unterstützt vom Förderverein Freunde des Thüringer Museums Eisenach e.V.