Eisenachs Oberbürgermeisterin verweist zudem auf die kommunale Wärmeleitplanung, die bei der Konzeption zu erneuerbaren Energieformen eine bedeutende Rolle einnimmt. „Es geht aber nicht nur um technische Lösungen, sondern bei diesen Entscheidungen ebenso um soziale Verantwortung. Eine nachhaltige Energiepolitik stärkt auch die Lebensqualität der Eisenacher Bürgerinnen und Bürger“, so Katja Wolf.
Der Neubau des Heizwerkes wird auch Fernwärmekunden bezahlbare Wärme sichern. Die Investition ist somit auch für die „Weiterentwicklung der Fernwärme“ entscheidend.
Pressemitteilung der evb: Neuausrichtung der Wärmeversorgung in Eisenach