Am kommenden Wochenende wird der Königliche Musikverein Concordia aus dem belgischen Ort Recht zu einem Besuch nach Eisenach kommen. Das 1500-Seelen-Dorf Recht liegt in der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens – in der Grenzregion zu Deutschland, Luxemburg und den Niederlanden. Die F1-Rennstrecke von Spa-Francorchamps liegt nur etwa zehn Autominuten entfernt. Zudem ist der Ort weit über die Landesgrenzen hinaus für seinen Blaustein bekannt.
Die Rechter Musikerinnen und Musiker werden sich nicht nur die Sehenswürdigkeiten Eisenachs anschauen und unter anderem natürlich die Wartburg besuchen. Sie möchten auch für die Bevölkerung aufspielen. Deshalb beteiligen sie sich musikalisch am evangelischen Gottesdienst, der am 6. Juli 2025 um 10 Uhr in der Georgenkirche gefeiert wird. Danach spielen sie ab etwa 11.15 Uhr auf dem Marktplatz ein Platzkonzert. Eröffnet wird das Platzkonzert von sechs Trompetern des Blasorchesters vom Turm des Stadtschlosses aus.
Hohes musikalisches Niveau
Der Königliche Musikverein Concordia Recht ist ein Mittelstufenorchester mit annähernd 40 aktiven Musikerinnen und Musikern, darunter viele Jugendliche. Seit mittlerweile 24 Jahren dirigiert der Musiklehrer und Musikpädagoge Guido Niessen das Ensemble, das seit 1985 an den Einstufungen der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens teilnimmt.
Beim letzten Wertungsspiel im Jahr 2024 wurde der Königliche Musikverein Concordia Recht in die Exzellenzstufe, die dritthöchste Klasse, eingestuft. Weitere Informationen zum Orchester gibt es hier.