INVESTITION IN DIE ZUKUNFT: KULTURHAUS NEUKIRCHEN WIRD SANIERT

Ein Haus steht an einer Straße. Es hat zwei Geschosse und ein spitzes Dach.

Das Kulturhaus in Neukirchen (c) Jessika Fichtel

Das Kulturhaus Neukirchen wird im Sommer 2025 grundlegend saniert. Mit finanzieller Unterstützung aus dem EU-Programm LEADER erneuern engagierte Bürgerinnen und Bürger die Saaldecke energetisch. Nahezu in Eigenleistung richten sie zudem die Deckenkonstruktion, Akustikelemente und Innendämmung her. Ab August bringt eine lokale Fachfirma die Elektrotechnik auf den neuesten Stand. 

 

Samuel Schürmann, Vorsitzender Kulturhaus Neukirchen eG, erklärt: „In den vergangenen zwei Jahren haben wir unser Kulturhaus mit Konzerten, Vorträgen, Theaterstücken und privaten Festen wiederbelebt. Nun ist es Zeit, den nächsten Schritt zu gehen. Mit der Sanierung wollen wir die Zukunft des Hauses sichern und unser Angebot weiter professionalisieren. Ich danke allen Unterstützern, die sich mit ihrer Zeit, Expertise oder finanziellen Mitteln beteiligen.“

 

„Die Maßnahmen dienen der nachhaltigen Entwicklung des Kulturhauses Neukirchen und unterstützen gleichzeitig die Ziele der Stadt Eisenach im Bereich Klimaschutz und bürgerschaftliches Engagement. Sie stellen einen wichtigen Schritt dar, um ein bedeutendes kulturelles Zentrum zu erhalten und zukunftsfähig zu gestalten, während sich gleichzeitig ökologische und ökonomische Vorteile für die Stadt bieten“, würdigt Oberbürgermeister Christoph Ihling.

 

Neben der Saaldecke wird auch das marode Dach des Kulturhauses durch die Stadt Eisenach und einen Investor saniert. Im Gegenzug installiert dieser auf der Dachfläche eine Photovoltaikanlage. Den dafür notwendigen Gerüstaufbau haben die Bürger genutzt, um dem Veranstaltungsort außerdem einen neuen Anstrich zu verleihen. Ausführliche Informationen zu den Sanierungen finden Sie im Bautagebuch unter folgendem Link.