STÄRKUNG DER ÖFFENTLICHEN SICHERHEIT: EISENACH STARTET PROBEBETRIEB MIT EXTERNEN SICHERHEITSKRÄFTEN IN DEN ABENDSTUNDEN

Im Rahmen einer Initiative zur Verbesserung der öffentlichen Sicherheit in Eisenach werden die städtischen Außendienstmitarbeiterinnen und -mitarbeiter des Ordnungsamtes in den Abendstunden durch zwei externe Sicherheitskräfte unterstützt. Der Probebetrieb startet am 22. Juli 2025. „Die Sicherheit unserer Stadt hat oberste Priorität. Mit dieser Maßnahme wollen wir nicht nur das Sicherheitsgefühl der Bevölkerung stärken, sondern auch die Effizienz und Präsenz unserer Ordnungsbehörden in den Abendstunden verbessern“, erklärt Oberbürgermeister Christoph Ihling. „Wir möchten damit ein klares Zeichen setzen: Eisenach ist ein sicherer Ort zum Leben und Arbeiten.“



Die beiden externen Sicherheitskräfte werden eng mit dem Außendienst des Ordnungsamtes zusammenarbeiten und dabei insbesondere in Bereichen eingesetzt, in denen ein höherer Sicherheitsbedarf festgestellt wurde. Dies umfasst unter anderem stark frequentierte Plätze und Bereiche mit bekanntem Konfliktpotential wie Karlsplatz und Bahnhofstraße. Aber auch Kontrollen auf Spielplätzen und der Alkoholverbotszone sind vorgesehen. Aufgrund jüngst festgestellter illegaler Schmierereien in der Wandelhalle wird dieses Objekt ebenfalls einbezogen.

 

Die Zusammenarbeit mit externen Sicherheitskräften ist Teil eines umfassenden Maßnahmenpaketes zur Stärkung der Sicherheit in der Wartburgstadt. Neben der Präsenz der Außendienstkräfte sowie des neuen Sicherheitspersonals wird kontinuierlich auf eine enge Kooperation zwischen den verschiedenen Behörden, der Polizei sowie der kommunalen Verwaltung geachtet, um bestmögliche Ergebnisse zu erzielen.

 

Der Probebetrieb wird zunächst auf zwei Monate angelegt. Danach erfolgt eine umfassende Auswertung der Maßnahme.