In der Adam-Opel-Straße sind die Arbeiten des ersten Bauabschnittes nach rund sechs Monaten Bauzeit abgeschlossen. Oberbürgermeister Matthias Doht gab heute (22. Januar) den fertig gestellten Straßenabschnitt offiziell für den Verkehr frei.
Die Zufahrtstraße zum Gewerbegebiet Eisenach-West, dem Standort mehrerer Automobilbau- und Zulieferunternehmen, war wegen ihres Zustandes seit längerem kritisiert und eine Erneuerung angemahnt worden.
Der erste Bauabschnitt ist etwa 460 Meter lang, beginnt rund 50 Meter nach der Einmündung zur Kasseler Straße und reicht bis zur Einmündung der "Kleinen Rennbahn".
Erneuert wurden die Fahrbahn, die Bordsteine, die Straßenbeleuchtung und die Bushaltestellen. Zudem entstand an der südlichen Straßenseite ein kombinierter Rad- und Gehweg, wurden Grundstückszufahrten und -zugänge erneuert oder angeglichen sowie die Parkplätze instandgesetzt. Die Mühlgrabenbrücke ist nun saniert - einschließlich der Geländer und Gesimse. Erneuert wurden ebenfalls der Kanal für die Straßenentwässerung sowie die Kabel und Kabelschächte für die Deutsche Telekom und die Thüringer Netkom.
Einige Restarbeiten, die bei den derzeitigen Witterungsverhältnissen nicht ausgeführt werden können, werden baldmöglichst noch erledigt.
Die Baukosten für den ersten Bauabschnitt sind mit rund 1,5 Millionen Euro veranschlagt. Die Maßnahmen der Stadt Eisenach werden vom Freistaat Thüringen mit knapp 800.000 Euro bezuschusst. Die Eigentümer der anliegenden Grundstücke müssen einen Teil der Kosten tragen. Derzeit läuft dazu ein Mediationsverfahren mit allen Betroffenen.
Der zweite Bauabschnitt sieht die Straßenerneuerung bis zu dem bereits fertiggestellten Straßenabschnitt kurz vor dem Kreisverkehr im Industriegebiet vor und soll in diesem Jahr realisiert werden.
Planungsbüros:
Ingenieurbüro Dathe - Verkehrsanlagen
Planungsbüro Poch+Partner GmbH - Sanierung Kanalisation
Planungs-u. Statikbüro Dittmar - Instandsetzung Brücke über den Mühlgraben
Auftragnehmer / Baufirma - Bauer Bauunternehmen GmbH, Walschleben