Herkules-Wartburg-Radweg zwischen Siebenborn und Bahnübergang Stedtfeld ist fertig gestellt

Der Weg zwischen Siebenborn und Bahnübergang Stedtfeld wurde heute (17. Juni) offiziell von Oberbürgermeister Matthais Doht nach rund zwei Monaten Bauzeit wieder für Spaziergänger, Radfahrer und auch Forst- und Landwirtschaft frei gegeben. Der Weg, der im Radwegekonzept der Stadt Eisenach als touristische Hauptradwanderroute ausgewiesen ist, wurde in den vergangenen Wochen auf einer Länge von rund 2,6 Kilometern befestigt.
Da dieser Weg auch die einzige Erschließung zu den Waldgebieten und einzelnen landwirtschaftlichen Flächen ist, wurde er gleichzeitig so befestigt, dass er auch für die Forst- und die Landwirtschaft nutzbar ist.

Der Weg ist nun auf drei Meter Breite mit Asphalt befestigt und erhielt auf beiden Seiten neue Bankette. Gleichzeitig wurden die Durchlässe erneuert und somit die Entwässerung reguliert. Die Arbeiten sind mit der Unteren Naturschutzbehörde abgestimmt. Gleichzeitig wurden auch Ausgleichsmaßnahmen festgelegt. Dazu zählen unter anderem das Pflanzen neuer Bäume im Stadtgebiet sowie von 25 Obstbäumen auf einer Streuobstwiese. Außerdem wurden während der Bauzeit Schutzzäune für Amphibien aufgestellt und tägliche die Tiere in den extra zum Schutz aufgestellten Gefäßen gezählt.
Auf Grund der Doppelnutzung als Radweg und als landwirtschaftlicher Weg konnte die Stadt verschiedene Förderprogramme in Anspruch nehmen: das Programm "Gemeinschaftsaufgabe Verbesserung der regionlaen Wirtschaftsstruktur" und Mitteln des Europäischen Fonds (EFRE) sowie ELER-Mitteln (Europäischer Landwirtschaftsfond für die Entwicklung des ländlichen Raumes) im Rahmen des LEADER-Programmes. Es handelt sich sowohl um Zuwendungen der Europiäschen Union, der Bundesrepublik und des Landes Thüringen. Die Gesamtkosten sind mit rund 420.000 Euro veranschlagt, der städtische Eigenanteil von knapp 95.000 Euro wurde bereits Ende 2009 mit dem Nachtragshaushalt festgelegt

Mit Blick auf das kultur-touristische Jahresthema "Fahr Rad - am besten in Thüringen" ist die Befestigung des Radweges ein konkreter Beitrag der Stadt, den "Rad-Tourismus" in und um Eisenach attraktiver zu gestalten. Entlang des Siebenbornteiches verläuft die überregional bedeutende "Deutschlandroute D 4"und der "Herkules-Wartburg-Radweg" als Verbindung zwischen Eisenach und Kassel. Dies ist auch in den bundesweiten Wegekonzepten zu verzeichnet.