
Tag des offenen Denkmals
Der Tag des offenen Denkmals ist die größte Kulturveranstaltung Deutschlands. Seit 1993 wird sie von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz, die unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten steht, bundesweit koordiniert. Der Tag des offenen Denkmals ist der deutsche Beitrag zu den European Heritage Days. Vor Ort gestaltet wird der Tag von unzähligen Veranstaltern – von Denkmaleigentümer*innen, Vereinen und Initiativen bis hin zu Hauptamtlichen der Denkmalpflege, ohne die die Durchführung des Tags des offenen Denkmals nicht möglich wäre.
Der Tag des offenen Denkmals ist eine geschützte Marke der Deutschen Stiftung Denkmalschutz.
TAG DES OFFNENEN DENKMALS AM 10. SEPTEMBER 2023 UNTER DEM MOTTO „TALENT MONUMENT“
Das Eisenacher Programm für den Tag des offenen Denkmals am 10. September steht fest. Unter dem Motto „Talent Monument“ ist ein vielseitiges Programm entstanden, das Besucher*innen einlädt, Denkmale aus einer neuen Perspektive zu betrachten.
Der Denkmaltag wird gemeinsam von der Stadtverwaltung Eisenach, dem „Ortskuratorium Eisenach & Umgebung“ der Deutschen Stiftung Denkmalschutz und dem Förderkreis zur Erhaltung Eisenachs e. V. gestaltet.
Das Programm
9.30 Uhr
Lindenrain 3, 99817 Eisenach, OT Stedtfeld
Verleihung der Hausplakette „Für vorbildliche Sanierung“ durch den Förderkreis zur Erhaltung Eisenachs e.V., außerdem gibt es einen Vortrag zur Baugeschichte.
11 bis 18 Uhr
Industriedenkmal „Alte Mälzerei“, Palmental 1
11 Uhr - Eröffnung des Denkmaltages in Eisenach durch den hauptamtlichen Beigeordneten Ingo Wachtmeister
ganztätig - Kunstfest mit Ausstellungen, Workshops, Theater, Musik, Lesungen und weitere Aktivitäten
9.30 bis 18 Uhr
Philipp-Kühner-Straße 2b Jugendstilsaal im ehemaligen „Sanatorium Johannisbad“
10 Uhr - Ausstellungseröffnung/Vernissage mit Uwe Jung-Kempe und Arne Wesenberg
Fotoausstellung: Uwe Jung-Kempe „Übergänge“, Arne Wesenberg „Was wäre wenn …“
10 bis 18 Uhr
Burschenschaftsdenkmal, An der Göpelskuppe 1
Ganztägig - freier Eintritt, vor Ort wird eine Versorgung angeboten
10 bis 18 Uhr
Museum „automobile welt eisenach“, Friedrich-Naumann-Straße 10(letzter Einlass um 17.30 Uhr)
10 bis 18 Uhr
O5 ehem. Ostkantine des AWE, Willy-Enders-Straße 2
Oldtimertreffen und Saalbesichtigung, vor Ort wird eine Versorgung angeboten
11 bis 17 Uhr
„Kunstpavillon“ (ehem. Wartburgpavillon), Wartburgallee 47
Führungen nach Absprache und Interesse im Pavillon
Auch die städtischen Museen Eisenach haben am Denkmaltag geöffnet:
10 bis 17 Uhr
Stadtschloss Eisenach, Markt 24
14 bis 17 Uhr
Reuter-Wagner-Museum, Reuterweg 2
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
So erreichen Sie uns
Fachdienst Bauordnung und Untere Denkmalbehörde
Claudia Müller
Markt 22
99817 Eisenach
Montag: | 9-12 Uhr |
Dienstag: | 9-12 |
Mittwoch: | 9-12 Uhr |
Donnerstag: | 9-12 und 14-16 Uhr |
Freitag: | 9-12 Uhr |
sowie nach | Vereinbarung |