SOMMERGEWINN 2024: OBERBÜRGERMEISTERIN UND ZUNFT BEGRÜSSEN PARTNERSTÄDTE

Das Diedorfer Blasorchester begrüßt die Gäste aus den Eisenacher Partnerstädte mit einem Ständchen.

Oberbürgermeisterin Katja Wolf (vorne links), Bürgermeister Christoph Ihling (mit Ansteckblume), Heike Apel-Spengler und Torsten Daut (vorne rechts) von der Sommergewinnszunft begrüßten die Gäste aus den Partnerstädten Sárospatak, Stavenhagen und Skanderborg.

Für die Eisenacher Gäste begann der Sommergewinnstag heute (9. März) gegen 10.45 Uhr mit dem obligatorischen Ständchen der Sommergewinnszunft vor dem Rathaus. Musikalisch stimmte das Diedorfer Blasorchester auf das Festwochenende ein. Oberbürgermeisterin Katja Wolf freute sich, dass 14 Gäste aus den Eisenacher Partnerstädten angereist sind, um in der Wartburgstadt den Sommergewinn zu feiern. Mit dabei sind Delegationen aus Marburg (Hessen), Sarospatak (Ungarn), Sedan (Frankreich), Stavenhagen und Skanderborg. Sie alle freuen sich, gemeinsam mit Freunden den Sommergewinn 2024 unter dem Motto „Die Werra im Wartburgkreis“ zu feiern.

Das Diedorfer Blasorchester unterhielt mit flotter Musik. Bereits zum 50. Mal sind die Musikanten beim Eisenacher Sommergewinn inzwischen schon dabei. 14 Mitglieder des Orchesters sind in diesem Jahr angereist. In Kürze startet der große Festumzug, der in diesem Jahr die vielen Facetten der Werra darstellt: Vereine aus Orten entlang der Werra haben durch ihre Ideen die Arbeit der Sommergewinnszunft Eisenach bei der Planung unterstützt und gemeinsam mit deren ehrenamtlichen Mitgliedern den Festzug 2024 mit viel Liebe zum Detail vorbereitet.