STADT ERINNERT AN DAS PARKVERBOT NAHE DER DRACHENSCHLUCHT

Der Aufsteller wirbt für das Fahren mit dem Bus ins Mariental.

Aufsteller weisen im Mariental darauf hin, Parkplätze mit Anbindung an den Bus zu nutzen und nicht entlang der Bundesstraße zu parken.

Die Stadtverwaltung Eisenach macht darauf aufmerksam, dass entlang der Bundesstraße 19, am Zugang zur Drachenschlucht, ein Parkverbot besteht. Nach dem Feiertag an Himmelfahrt nutzen viele Menschen den 30. Mai als Brückentag für ein verlängertes Wochenende. Gutes Wetter vorausgesetzt, werden zahlreiche Wanderer und Ausflügler die Drachenschlucht und die Landgrafenschlucht als Ziele auswählen. Der Ausgangspunkt ist das Mariental.

Zuletzt musste an Ostern festgestellt werden, dass das seit einem Jahr geltende Parkverbot entlang der Bundesstraße 19 im Mariental missachtet wird. Trotz der Schilder, Leitpfosten und einer durchgehend gebauten Entwässerungsmulde werden Autos am Straßenrand abgestellt. Beim Aussteigen und Ausladen kommt es erneut zu gefährlichen Situationen.

Die Stadt Eisenach bittet darum, das Parkverbot entlang der B 19 einzuhalten und nur auf den ausgewiesenen Parkplätzen zu parken. Entsprechende Hinweise finden sich vor Ort auf Aufstellern und Bannern.

 

✔Zwischen der Eisenacher Innenstadt und dem Mariental besteht die Möglichkeit, den Bus zu nutzen. Die Buslinien 3 und 190 fahren im Halbstundentakt in Richtung Mariental und Drachenschlucht sowie in Richtung Hohe Sonne / Bad Salzungen mit Halt im Mariental. 

 

✔Mehrere Bus-Haltestellen können in Verbindung zu Parkplätzen genutzt werden. Start ist am Zentralen Omnibusbahnhof (kurz ZOB) gegenüber vom Hauptbahnhof.

 

✔Der ZOB ist gut erreichbar vom Parkhaus im Einkaufszentrum „Tor zur Stadt“ in der Bahnhofstraße sowie vom städtischen Parkhaus „Altes Straßenbahndepot“ in der Uferstraße. 

 

✔Die Haltestelle am Karlsplatz entfällt wegen einer aktuellen Baustelle.

 

✔An der nächsten Haltestelle am Ernst-Abbe-Gymnasium in der Wartburgallee können diejenigen einsteigen, die ihr Auto auf dem Parkplatz „Alte Brauerei“ abgestellt haben.

 

✔Wer sein Auto im städtischen Parkhaus „Am Markt“ parkt, kann einerseits zum ZOB (rund 1,5 Kilometer) und andererseits zur Haltestelle Ernst-Abbe-Gymnasium (rund 1,2 Kilometer) laufen. 

 

✔Möglich ist auch, vom Parkhaus „Am Markt“ bis zur Haltestelle in der Alexanderstraße zu gehen und von dort mit Stadtbus-Linien zum ZOB zu fahren, dort dann mit Umstieg in die Linie 3 oder 190.

 

✔Auf der Strecke ins Mariental halten die Linie 3 oder 190 außerdem an der Wandelhalle in der Wartburgallee. Im Umfeld gibt es vereinzelte Parkplätze an Straßenrändern.

 

✔Nächster Halt ist am Prinzenteich eingangs des Marientals. Dort befindet sich ein Parkplatz mit 50 Stellflächen.

 

✔Es folgt die Bushaltestelle am Liliengrund in der Mitte des Marientals mit direkter Anbindung an einen Parkplatz mit 77 Stellflächen. 

 

✔Von der nächsten Haltestelle Sophienaue ausgangs des Marientals ist die Drachenschlucht am schnellsten zu Fuß zu erreichen. Der nahe Parkplatz am Ausflugslokal „Phantasie“ ist im Gegensatz zu allen anderen erwähnten Parkmöglichkeiten kostenfrei, verfügt aber nur über 20 Plätze.

 

Die detaillierten Fahrpläne der Verkehrsgesellschaft Wartburgkreis sind einsehbar hier für die Linie 3 und hier für die Linie 190.