
Vorbeugender Brandschutz
Der vorbeugender Brandschutz (Brandverhütung) umfasst alle Maßnahmen, die die Entstehung eines Brandes und dessen Ausbreitung verhindern. Um diese Ziele zu erreichen, sind die im Gebäude eingesetzten Materialien (Baustoffklassen), die Bauteile (Feuerwiderstandsdauer), die Einbauten und Anlagen sowie die anlagentechnischen und organisatorischen Brandschutzmaßnahmen entscheidend.
- Technische Anschlussbedingungen Brandmeldeanlagen (TAB)
- Merkblatt F - Pläne (Feuerwehrpläne)
- Merkblatt FSD 1 (Feuerwehrschlüsseldepot)
- Merkblatt für die Errichtung von Flächen für die Feuerwehr (MB-FlFw)
Brandamtmann (BA)
Markus Weigelt
E-Mail / Tel.: 03691 / 670 373
Aufgaben:
- Gebäudefunkanlagen (Beantragung, Projektierung)
- Alarm- und Einsatzplanung
- Übungen
- Abnahmen Landestheater / Veranstaltungen u.ä.
- Baugenehmigungen / Stellungnahmen
- Brandmeldeanlagen (Planung, Abnahme etc.)
- Feuerwehrschließungen (Antrag, Freigabe, Montage)
- Gefahrenverhütungsschau
- Großprojekte (nach Gebiet)
- Veranstaltungen (Anträge, Brauchtumsfeuer, Veranstaltungssicherheit)
Brandoberinspektor (BOI)
Reik Schottmann
E-Mail / Tel.: 03691 / 670 381
Aufgaben:
- Brandschutzerziehung / -schulung
- Feuerwehrzufahrten und –aufstellflächen
- Alarm- und Einsatzplanung
- Übungen
- Abnahmen Landestheater / Veranstaltungen u.ä.
- Baugenehmigungen / Stellungnahmen
- Brandmeldeanlagen (Planung, Abnahme etc.)
- Feuerwehrschließungen (Antrag, Freigabe, Montage)
- Gefahrenverhütungsschau
- Großprojekte (nach Gebiet)
- Veranstaltungen (Anträge, Brauchtumsfeuer, Veranstaltungssicherheit)
Brandoberinspektor (BOI)
Lars Taubert
E-Mail / Tel.: 03691 / 670 372
Aufgaben:
- Brandsicherheitswachen (Organisation, Abrechnung)
- Feuerwehrpläne (Prüfung und Freigabe)
- Abnahmen Landestheater / Veranstaltungen u.ä.
- Baugenehmigungen / Stellungnahmen
- Brandmeldeanlagen (Planung, Abnahme etc.)
- Feuerwehrschließungen (Antrag, Freigabe, Montage)
- Gefahrenverhütungsschau
- Großprojekte (nach Gebiet)
- Veranstaltungen (Anträge, Brauchtumsfeuer, Veranstaltungssicherheit)
Kontakt:
Amt für Brand- und Katastrophenschutz der Stadtverwaltung Eisenach - Mail - Tel.: 03691 / 670 370