
Amt für Infrastruktur
Das Amt für Infrastruktur ist ein "optimierter Regiebetrieb" der Stadt Eisenach. Dieses Amt nimmt viele Aufgaben wahr: Straßen- und Gehwegbau und deren Unterhalt, Bauhof, Stadtbeleuchtung, Parkplatz-Bewirtschaftung, Bewirtschaftung der öffentlichen Grün- und Parkanlagen, Unterhaltung Spielplätze, Baumpflege, Friedhof und Bestattungswesen, Verwaltung der Sportstätten und Bewirtschaftung der städtischen Gebäude. Sitz des Amtes ist die Heinrichstraße 11. Der Bauhof ist in der Gaswerkstraße untergebracht.
Aufgrabungen - Anträge jetzt online stellen
Eingriffe in die bauliche Substanz des Straßenkörpers bedürfen der Zustimmung des Straßenbaulastträgers - der Stadt Eisenach. Der Straßenkörper sind insbesondere der Straßengrund, der Straßenunterbau, der Straßenoberbau, die Brücken, Tunnel, Durchlässe, Dämme, Gräben, Entwässerungsanlagen, Böschungen, Stützwände, Lärmschutzanlagen, die Fahrbahn, Trenn-, Seiten-, Rand- und Sicherheitsstreifen, Parkplätze, Park- und Materialbuchten usw.
Bevor mit den Bauarbeiten begonnen wird, braucht es eine entsprechende Genehmigung des Amtes für Infrastruktur. Entsprechende Anträge auf Genehmigung können ab sofort online gestellt werden.
Bei der Ausführung von Tiefbauarbeiten/ Aufgrabungen in öffentlichen Verkehrsflächen ist das Merkblatt zwingend zubeachten.