Presse­mitteilungen

Eine Gruppe von Männern steht vor dem Marktbrunnen.

Oberbürgermeister Christoph Ihling hat am Freitag, 29. August, Spieler, Trainer und Verantwortliche des Handball-Erstligisten ThSV Eisenach im historischen Ratssaal empfangen. Unmittelbar vor dem Saisonstart wünschte er der Mannschaft viel Erfolg, spannende Spiele und unvergessliche Momente. Ganz besonders begrüßte er den neuen Cheftrainer Sebastian Hinze.

 

„Unser Kultclub ist Botschafter für unsere Stadt Eisenach nicht nur deutschlandweit, sondern international“, so der Oberbürgermeister. Er…

Artikel weiterlesen

Für den Verfügungsfonds Innenstadt können noch bis Freitag, 5. September, Anträge gestellt werden. An diesem Tag kommt das lokale Gremium zusammen, das über die Vergabe der Gelder entscheidet. Eine weitere Sitzung wird es voraussichtlich noch einmal Ende Oktober geben.

 

Der Verfügungsfonds dient dazu, kleinere Projekte zur Belebung der Innenstadt anzustoßen und bürgerschaftliches Engagement zu aktivieren. Er besteht je zur Hälfte aus städtischen und privaten Mitteln. Der Erlös der Tombola…

Artikel weiterlesen

Im Kindergarten „Spatzennest“ in der Schlachthofstraße 2 stehen den Kindern nach langen Bauarbeiten jetzt erweiterte und modernisierte Räumlichkeiten zur Verfügung. Die Einweihung erfolgt am Freitag, 5. September, ab 15 Uhr. Gleichzeitig ist damit eine Geburtstagsfeier verbunden, denn der Kindergarten „Spatzennest“ ist seit 70 Jahren ein Ort des Lernens, der Freude und der Gemeinschaft.

 

Hüpfburg, Spiele und Tombola

Eingeladen wird am 5. September zu einem festlichen Nachmittag mit vielen…

Artikel weiterlesen

Sperrung in der Goethestraße

Die Sperrung der Goethestraße 3-4, an der Einfahrt zum Gelände des Deutschen Roten Kreuzes, muss bis zum 5. September 2025 verlängert werden. Im Zuge des geplanten Neubaus der Fußgängerbrücke über den Mühlgraben in diesem Bereich müssen Gas- und Stromleitungen verlegt werden. Die Bauarbeiten dauern länger als ursprünglich geplant.

 

Eingeengte Fahrbahn in der Innenstadt

Im Zuge des Ausbaus des Glasfasernetzes durch einen privaten Betreiber ist aktuell und noch…

Artikel weiterlesen
Zu sehen ist ein Ausschnitt aus einer Ausstellung.

Unter dem Motto „Fair handeln. Vielfalt erleben!“ zeigt die diesjährige Faire Woche, wie Vielfalt das Leben bereichert und wie der Faire Handel Vielfalt stärkt. Bei rund 2000 Veranstaltungen bundesweit haben Interessierte vom 12. bis 26. September unter anderem die Möglichkeit, die Vielfalt fair gehandelter Produkte kennenzulernen. In Eisenach beteiligen sich neben dem Weltladen auch mehrere Vereine sowie die Stadt selbst an der Aktionswoche.

 

Der Veranstaltungsreigen wird am Montag, 1.…

Artikel weiterlesen
Feuerwehrleute üben an einem Autowrack.

Die Eisenacher Berufsfeuerwehr und die Freiwillige Feuerwehr Eisenach-Mitte laden am Sonnabend, 20. September, von 10 bis 16 Uhr, zu einem Tag der offenen Tore „An der Feuerwache“ 6 in Eisenach-Nord ein. 

 

Gleich drei Jubiläen bieten den Anlass: Die Berufsfeuerwehr Eisenach besteht seit 35 Jahren, die Freiwillige Feuerwehr Eisenach gibt es bereits seit 163 Jahren, und die  Jugendfeuerwehr feiert ihren 96. Geburtstag. Die Jugendfeuerwehr ist damit vermutlich die älteste in ganz Thüringen.

 

Artikel weiterlesen

Das Kinder- und Jugendzentrum „Alte Posthalterei“ in der Georgenstraße 52 feiert am Freitag, 5. September, seinen 30. Geburtstag. Ab 14 Uhr ist das Haus für Besucher geöffnet. Es gibt ein buntes Rahmenprogramm unter anderem mit DJ Silvio Hocke und der Tanzgruppe Noir. Außerdem findet eine offene Probe der Band „States of Mind“ im Keller statt. Der Verein Jugendweihe Westthüringen, der Jugendring Wartburgkreis und die Verkehrswacht Wartburgkreis beteiligen sich an der Gestaltung der…

Artikel weiterlesen

Fußgängerinnen und Fußgänger müssen sich auf Veränderungen einstellen. Ab dem heutigen Montag, 25. August 2025, werden weitere Fußgängerüberwege im Bereich der Eisenacher Innenstadt entfernt. Dies betrifft den Fußgängerüberweg an der Ecke Karlstraße/Karlsplatz sowie den in der Goldschmiedenstraße. Hintergrund hierfür ist die Tatsache, dass seit Mitte April eine Tempo-20-Zone in der zentralen Innenstadt gilt. Das bedeutet, dass Straßen grundsätzlich überall überquert werden dürfen.

 

Bereits…

Artikel weiterlesen
Zu sehen ist der Eisnatz der Drehleiter an einem brennenden Wohnhaus.

Nach dem verheerenden Brand in einem Wohnhaus in der Mühlhäuser Straße 71 am Abend des 22. Juni 2025 haben sich ganz viele Bürgerinnen und Bürger solidarisch gezeigt. Eine mittlere vierstellige Summe an Spendengeldern ist an die vom Feuer betroffenen Hausbewohner verteilt worden. „Es ist wichtig, dass wir in solchen schweren Zeiten zusammenstehen und denjenigen helfen, die dringend Unterstützung benötigen“, sagt Oberbürgermeister Christoph Ihling. 

 

Bei dem Großbrand sind 16 Menschen,…

Artikel weiterlesen

Breitbandausbau startet in weiteren Straßen

Ab dem kommenden Mittwoch, 27. August 2025, verlegt das private Unternehmen OXG Glasfaser in der Amsdorfstraße. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis zum 18. September. Die Bauleute arbeiten in Abschnitten von jeweils 50 Metern. Es ist mit halbseitigen Straßensperrungen, Gehwegsperrungen und Halteverboten zu rechnen.

 

Bereits vom kommenden Montag. 25. August, an, wird im Bereich Albrechtstraße und Hennebergerstraße im Eisenacher Osten Glasfaser…

Artikel weiterlesen
Ein Mann trägt sich ins Gästebuch ein.

Die Freiwilligenagentur in Trägerschaft der Diako Thüringen und die Stiftung St. Annen in Kooperation mit der Stadtverwaltung Eisenach haben am Donnerstag, 21. August, am Markt 23 im Beisein zahlreichreicher Gäste einen neuen Bürgertreff „Mittendrin – wir hören zu“ eröffnet. Konzipiert als Laden mit regelmäßigen Öffnungszeiten an sechs Tagen in der Woche, bringt er Menschen an zentraler Stelle in Eisenach zusammen.

 

Ministerpräsident: Eisenach setzt Maßstäbe

Zur Eröffnung ist Thüringens…

Artikel weiterlesen

Der Jugendbeirat der Stadt Eisenach braucht Verstärkung: Gesucht wird eine Person im Alter von 14 bis 27 Jahren, die in Eisenach oder einem Ortsteil wohnt und sich aktiv in die Gestaltung der Stadt einbringen möchte. Ein Nachrücker oder eine Nachrückerin wird nötig, da ein Mitglied aus dem Jugendbeirat ausgeschieden ist. 

 

Es handelt sich dabei um einen der beiden unabhängigen Sitze, auf die sich alle Eisenacher Jugendlichen bewerben können. Der Jugendbeirat berät den Stadtrat sowie dessen…

Artikel weiterlesen

Die Stadtbibliothek Eisenach lädt herzlich zum traditionellen Bibliotheksfest ein. Am Samstag, 6. September 2025, wird die Bibliothek von 10 bis 16 Uhr erneut zum Treffpunkt für Familien und Bücherfreunde.

 

In diesem Jahr steht das Fest unter dem Motto „Bunt – bunter – Bibliothek“. Geboten wird ein abwechslungsreiches Programm für alle Altersgruppen. Um 10 Uhr begrüßt der Eisenacher Tanzverein mit einem „Bunt-Tanz“ die Gäste. Es folgt das Kamishibai-Erzähltheater für die jüngeren Kinder um…

Artikel weiterlesen
Drei Männer und eine Frau enthüllen ein Kunstwerk.

Das Thüringer Museum Eisenach ist seit dieser Woche um ein Ausstellungsstück reicher. Es handelt sich um eine Arbeit des Eisenacher Kunstschmieds Professor Günther Laufer (1907 bis 1992) mit dem Titel „Das menschliche Leben in Tiergestalt“. Viele Jahre war das schmiedeeiserne Gitter im Bankettsaal des Hotels auf der Wartburg zu sehen. Später ist es im Magazin der Wartburg-Stiftung aufbewahrt worden. Es war teilweise verbogen und verrostet.

 

Der Förderkreis zur Erhaltung Eisenachs, der sich…

Artikel weiterlesen
Mehrere Menschen verschiedenen Alters haben sich zum Gruppenfoto im Wartburgstadion aufgestellt.

Der Polizeisportverein Eisenach hatte unlängst einen Sportabzeichen-Tag organisiert. Dabei können Mitglieder des Vereins sportliche Grundfertigkeiten wie Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination unter Beweis stellen und das Deutsche Sportabzeichen in den drei Leistungsstufen Bronze, Silber oder Gold erwerben. Auch Sportlerinnen und Sportler anderer Vereine sowie Einzelsportler sind eingeladen, sich zu beteiligen. 25 Kinder, Jugendliche und Erwachsene haben sich jüngst im Wartburgstadion…

Artikel weiterlesen
Lade weitere Elemente..