Pressemitteilungen

Mit dem Mandolinenstück „Fantasia“ vom japanischen Komponisten Takashi Ochi nahm Natalia Alencova, Musiklehrerin an der Musikschule „Johann Sebastian Bach“, die Anwesenden am Montag, 20. März, in Empfang. Anschließend begrüßten der hauptamtliche Beigeordnete der Stadt Eisenach Ingo Wachtmeister sowie der Ausländerbeirat der Stadt Eisenach, vorn an die Migrationsbeauftragte der Stadt Joanna Santibanez Villegas, die Gäste zur Eröffnung der Wanderausstellung „Gesichter und Geschichten – vielfältige…

Artikel weiterlesen

Im Laufe der Woche von Montag, 27. März, werden die Schöpfstellen auf den Ortsteilfriedhöfen und dem Hauptfriedhof durch die Mitarbeiter des Friedhofs wieder in Betrieb genommen.

Bedingung für die Inbetriebnahme sind frostfreie Nächte.

Der Brunnen auf dem Hauptfriedhof am Hauptweg oberhalb der Kapelle (bei der Blühwiese) ist bereits jetzt in Betrieb.

Artikel weiterlesen

Jugendbeirat

 

Die nächste Sitzung des Jugendbeirats der Stadt Eisenach findet am Dienstag, 28. März, um 15.30 Uhr im Stadtratssaal, EG, Verwaltungsgebäude, Markt 22 (Ein- und Ausgang über Badergasse) statt. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem ein Filmclip „Aufwachsen in der Provinz – Was der Jugend in Eisenach fehlt.“ und das Thema „Wie funktioniert Stadtpolitik und was kann der Jugendbeirat leisten?“. Die Sitzung ist öffentlich, Bürger*innen sind herzlich dazu eingeladen.

 

Wirtschafts…

Artikel weiterlesen

Vollsperrung Am Petersberg

 

Im Zeitraum von Montag, 27. März, bis voraussichtlich Freitag, 12. Mai, ist die Fahrbahn der Straße am Petersberg von der Einmündung Bergstraße bis zur Höhe der Hausnummer 5 teilweise voll gesperrt. Grund ist der Breitbandausbau.

Artikel weiterlesen

Am Donnerstag, 30. März, trifft sich der Ortsteilrat Madelungen um 19.30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus, Am Eichelberg 11. Auf der Tagesordnung stehen die Mitteilungen des Ortsteilbürgermeisters und die Anfragen aus dem Ortsteil.

Artikel weiterlesen

112 Millionen Euro umfasst der Eisenacher Haushalt 2023. Das umfangreiche Zahlenwerk ist gestern (21. März) dem Stadtrat vorgelegt, diskutiert und mehrheitlich beschlossen worden. „Wir haben noch nie so früh im Jahr einen beschlossenen Haushalt gehabt. Das verschafft uns mehr Handlungsfreiheit und bedeutet, dass wir jetzt die wichtigsten Investitionen tätigen können“, freute sich Oberbürgermeisterin Katja Wolf.

Der diesjährige Eisenacher Haushalt ist in Einnahmen und Ausgaben ausgeglichen. Die…

Artikel weiterlesen

Der Eisenacher Stadtrat hat am gestrigen Dienstag, 21. März, mit großer Mehrheit grünes Licht für das Großprojekt Wartburgarena gegeben. Die Projektverantwortung liegt jetzt wieder in Händen der Stadt, die Vergabeverfahren können eingeleitet werden. Mit Beschluss durch den Stadtrat können zeitnah die erforderlichen europaweiten Ausschreibungen für Architektur, Fachplanung und Projektsteuerung erfolgen. Ziel ist es, diese noch im Herbst 2023 zu beauftragen.

Artikel weiterlesen

Am heutigen Dienstag, 21. März, hatte Oberbürgermeisterin Katja Wolf besondere musikalische Neuigkeiten zu verkünden: Während Ihrer Rede anlässlich des 338. Geburtstages von Johann Sebastian Bach gab Sie bekannt, dass das Bachfest der Neuen Bachgesellschaft für das Jahr 2027 erneut an die Stadt Eisenach vergeben wird. „Ich freue mich, dass Eisenach als Geburtsstadt des einzigartigen Musikers diese besondere Ehre zuteilwird. Seine Kompositionen sind zeitlos und machen ihn auch heute noch zu einem…

Artikel weiterlesen

Stadt und Sommergewinnszunft zogen am heutigen Montag, 20. März 2023, eine positive Bilanz des Sommergewinns-Wochenendes. Bürgermeister Christoph Ihling, Zunftmeister Torsten Daut und Nicole Päsler, Vorstandsmitglied der Zunft, freuten sich über die mehr als 25.000 Gäste, die den diesjährigen Umzug bei perfektem Frühlingswetter gesehen hatten. „Das gesamte Wochenende – im Besonderen der Festumzug – war ein voller Erfolg mit vielen gut gelaunten Besucherinnen und Besuchern. Besonders hervorheben…

Artikel weiterlesen

Vollsperrung in der Adelheidstraße

 

In der Zeit von Mittwoch, 22. März, bis voraussichtliche Freitag, 24. März, ist die Fahrbahn der Adelheidstraße auf Höhe der Einmündung Rennbahn bis einschließlich der Hausnummer 4 voll gesperrt. Auch der Gehweg ist betroffen. Grund ist die Verlegung von Strom und Gas.

 

Vollsperrung der Straße Bleichrasen

 

In der Zeit von Mittwoch, 22. März, bis voraussichtlich Freitag, 24. März, ist der Fahrbahnbereich in der Straße Bleichrasen auf Höhe der Hausnummer…

Artikel weiterlesen

Nicht nur die Sommergewinnszunft Eisenach und der Förderverein des Sommergewinns, auch mehr als 25.000 Zuschauer jubelten, als am heutigen Samstag, 18. März, Frau Sunna wieder über den Winter triumphierte. Ein für alle besonderer, weil endlich wieder normale Sommergewinn leitete erneut den Frühling in Eisenach ein.

Artikel weiterlesen

Am Freitag, 17. März, empfing Oberbürgermeisterin Katja Wolf gemeinsam mit ihrem Amtskollegen aus der ungarischen Partnerstadt, János Aros, Vereinsvertreter*innen zu einer Pressekonferenz in der Stadtverwaltung Eisenach. Sie alle waren kurz nach Kriegsbeginn in der Ukraine am 24. Februar 2022 dem Aufruf der Oberbürgermeisterin nach finanzieller Unterstützung gefolgt und hatten Spenden gesammelt oder selbst gespendet. Mit Beginn des Krieges war in Eisenach die Hilfsbereitschaft über jedes Maß…

Artikel weiterlesen

Die Stadtverwaltung Eisenach informiert, dass es am Samstag, 18. März 2023, aufgrund des Festzuges in Verbindung mit der aktuellen Baustellensituation in der Eisenacher Innen- und Südstadt zu Einschränkungen im Fahrzeugverkehr kommen wird.

Artikel weiterlesen

Vollsperrung am Michelsbach verlängert

Die Straße Am Michelsbach ist auf Höhe der Hausnummern 26 bis 21 (Einmündung An der Katzenaue) noch voraussichtlich bis Freitag, 28. April, voll gesperrt. Hier erfolgen eine Kanalerneuerung und ein Kanal-Neuanschluss.

Artikel weiterlesen

Am Dienstag, 21. März findet das nächste Interkulturelle Mitmach-Frauenfrühstück im Haus der Vereine am Rot-Kreuz-Weg 1 statt.

Das Frauenfrühstück beginnt um 9 Uhr. Interessierte Frauen sind herzlich eingeladen. Die Teilnehmerinnen bringen etwas zum gemeinsamen Frühstück mit, Getränke werden von den Veranstalterinnen bereitgestellt.

Artikel weiterlesen
Lade weitere Elemente..

Pressestelle

Ulrike Müller

Markt 1

99817 Eisenach

auf Google Maps anzeigen

 

Montag: 8-16 Uhr
Dienstag: 8-16 Uhr
Mittwoch: 8-16 Uhr
Donnerstag: 8-16 Uhr
Freitag: 8-15 Uhr
sowie nach Vereinbarung