Auf Einladung der französischen Partnerstadt Sedan besuchte Eisenachs Bürgermeister Steffen Liebendörfer vom 16. bis 18. Mai 2025 erstmals die traditionsreiche Stadt in den französischen Ardennen. Begleitet wurde er von Dr. Benno Kretschmar, der für sein großes ehrenamtliches Engagement in der Städtepartnerschaft im Januar dieses Jahres durch die Stadt Sedan ausgezeichnet worden ist. Hauptanlass des Besuchs war das überregional bekannte "Festival médiéval de Sedan", das jährlich zehntausende Besucher anzieht und seit 1996 gefeiert wird. Das Festival findet am dritten Maiwochenende statt und verwandelt die imposante Festung von Sedan – die größte erhaltene Festungsanlage Europas – in eine mittelalterliche Erlebniswelt mit hunderten Darstellern, historischen Handwerksvorführungen und authentischen Lagern.
Gespräch mit dem Bürgermeister der französischen Partnerstadt
„Ich war überwältigt von der monumentalen historischen Kulisse und dem enormen Zuspruch der Bevölkerung", berichtet Bürgermeister Liebendörfer und ergänzt: „Besonders beeindruckt hat mich das Engagement der vielen Akteure, die mit großer Leidenschaft Geschichte lebendig werden lassen.“
Neben dem kulturellen Programm fand ein Arbeitsgespräch mit dem Bürgermeister von Sedan, Didier Herbillon, statt. Dabei wurden konkrete Themen für den Verwaltungsaustausch zwischen beiden Städten für die Jahre 2025 bis 2027 vereinbart. Im Fokus stehen mehrtägige gegenseitige Besuche zu den Schwerpunkten Brand- und Katastrophenschutz, Schulen und Kindergärten, Digitalisierung und IT-Sicherheit.
Einladung für den Kulturherbst und zum Europatag
Liebendörfer überbrachte zudem eine Einladung von Oberbürgermeister Christoph Ihling zum Eisenacher Kulturherbst im November und lud die französischen Freunde zum nächsten Europatag ein. „Frankreich und Deutschland sind die beiden Herzkammern der europäischen Einigung. Als Partnerstädte sollten wir diesen wichtigen Tag gemeinsam feiern“, betonte der Bürgermeister.
Ein bewegender Moment außerhalb des offiziellen Programms war der kurzfristig anberaumte Besuch des deutschen und des französischen Soldatenfriedhofs in Sedan, wo Bürgermeister Liebendörfer sich ins Besucherbuch eingetragen hat.
„Ich bin sehr dankbar für die herzliche Gastfreundschaft, die wir in Sedan erfahren durften“, resümierte Liebendörfer nach seiner Rückkehr. Diese Städtepartnerschaft sei „ein lebendiges Beispiel für die deutsch-französische Freundschaft und fügt sich bestens ein in das Mosaik eines in Vielfalt geeinten Europas.“